Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5177  
Alt 31.10.2022, 14:30
fhub fhub ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.855
Abgegebene Danke: 567
Erhielt 6.912 Danke für 1.559 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2855
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Hallo Mark,
 Zitat von Mark 1 Beitrag anzeigen
Sag mal , wenn man Eröffnungen vorgeben kann (Super Sache) , wie schaut
es aus bei Stellungseingaben? Würde das auch gehen oder ist das zu aufwendig ?
ich wußte doch, daß nach diesem letzten Feature auch gleich die Frage nach einer Stellungseingabe kömmen würde!

Also möglich wäre das natürlich, und für den Tasc R30/R40 hab ich das gestern und heute sogar schon eingebaut -
bei dem war das noch relativ einfach, weil dessen SmartBoard ja eine automatische Figurenerkennung hat und daher nach Einschalten des Setup-Modus einfach die Stellung vom SensorBoard übernimmt, d.h. ich brauchte die gewünschte Stellung (FEN oder EPD) nur dem SensorBoard übermitteln (das allerdings auch für jedes Feld und jede Figur einzeln).

Auch dafür war bereits eine Menge an zusätzlichem Code im Hauptplugin 'init.lua' nötig, aber für andere Engines wäre der Aufwand immens!
Die Stellungseingabe ist bei diesen Engines ja viel komplizierter und funktioniert bei jeder Engine anders (z.B. unterschiedliche Eingabemethoden und Tasten- sowie Figuren-Codes), d.h. da müßte ich für jede solche Engine einen eigenen Code im jeweiligen Plugin schreiben.
Bei diesen umfangreichen Änderungen für so viele Engines würde ich grob geschätzt etwa ein halbes (wenn nicht gar ein ganzes) Jahr brauchen,
und damit kannst Du meine Antwort schon erahnen: keine Chance!

Grüße,
Franz

Geändert von fhub (31.10.2022 um 14:36 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu fhub für den nützlichen Beitrag:
applechess (02.11.2022), Mark 1 (31.10.2022)