Nun bin ich erst jüngst über diesen Thread gestolpert und lese mit wachsender Begeisterung die Infos und Tipps rund um PicoChess Web.
Da bekomme ich immer mehr Lust, es selbst einmal auszuprobieren!
Einige Dinge sind mir aber noch nicht so ganz klar, und ich habe die eine oder andere Frage, die Ihr mir hoffentlich beantworten könnt.
Hardwaremäßig vorhanden sind ein Chessnut Air und ein DGT Bluetooth-eBoard sowie eine DGT 3000.
Einen Raspberry habe ich trotz prinzipieller Technikleidenschaft noch nicht.
Als Raspberry schwebt mir ein 4B mit 4 oder 8 GB vor.
Macht das Mehr an RAM für PicoChess Web einen signifikanten Unterschied?
Als SD-Card kämen 16 oder 32 GB in Betracht.
Je mehr, desto besser bzw. zukunftsfähiger?
Bei den Touchscreens lese ich vom Elecrow-Monitor mit 7", einer Auflösung von 1024*600 und einer nötigen Spannung von 5V.
Andere nutzen den von EVICIV, bei dem in der Beschreibung zwar auch 5V steht, der Eingang fürs Netzteil auf dem Bild aber mit 12V beschriftet ist.
Entdeckt habe ich schließlich noch einen Touchscreen von Waveshare mit 7", ebenfalls 5V, allerdings einer Auflösung von 1920x1080:
https://www.berrybase.de/universal-7...em-touchscreen
Kennt den jemand und kann was dazu sagen?
Wäre bei der höheren Auflösung dann das Image, das eigentlich für 10" vorgesehen ist, das empfehlenswertere?
Um den Kabelsalat gering zu halten, ist es ja offenbar grundsätzlich möglich, den Raspberry und den Touchscreen über ein einziges Netzteil zu betreiben.
Reicht da noch das Original-Netzteil für den Pi (5.1V, 3A)?
Und müsste ich mit dem Touchscreen von EVICIV dann zwei Netzteile (5V und 12v) nutzen?
Irgendwo hatte ich gelesen, dass sich die DGT 3000 über die Steckerleiste des Pi anschließen lässt.
Klingt nett, und so käme sie auch noch mal zu Ehren - aber, dumme Frage, wozu ist das gut, wenn ich den Touchscreen daneben stehen habe?
Und schließlich:
Ist die Unterstützung des Chessnut Air von Gerhard Kalab, von der ich in der Google Group zu PicoChess gelesen habe, schon in den Images eingebaut?
Oder eigenständig "nachrüstbar"?
Vor ein wenig "Gefrickel" am Image und einer kleinen Bastelstunde würde mir jedenfalls nicht sonderlich grauen.
So, jetzt reicht's erst einmal
Ich freue mich auf Eure Tipps und hoffe, dass ich nicht zu viele unnötige Fragen gestellt habe und die Antworten alle schon in Thread hätte finden können...
