
Zitat von
fhub
Hi,
Zum Starten einfach entpacken und entweder 'Qemu.bat' (oder 'DosBox.bat') aufrufen und am DOS-Prompt dann 'chess' eingeben.
Qemu ist vorzuziehen, da es erstens wesentlich schneller ist (1.5 bis 8 mal so schnell, abhängig vom jeweiligen Programm) und man in Qemu das Programmfenster mit der Maus auf beliebige Größe ziehen kann (oder auch in den Vollbild-Modus schalten).
Hi fhub. Tolle Sache. Check doch bitte mal CheckCheck :-).
Sind da die Viersteiner Datenbanken dabei? Wenn nicht, liefere ich die gerne nach.
Habe übrigens das Programm wieder aus der Mottenkiste geholt, bei mir läuft es unter Virtualbox, wie bei dir unter Qemu viel schneller als in der DOsBox, habe nur kein Piepen bei Zugabgabe. habe gehört unter Qemu wird der Speaker auch emuliert, daher probiere ich deinen Stuff gerne mal aus. Ich empfehle übrigens nur die Version 1.75 von CheckCheck, und bis zu 32MB (max 64MB) Ram einstellen, dann ist der Cache sehr nützlich. (Der Autor). Wenn man beim ersten Start des Qemus die Option in Zeile 3 auswählt, kann das Programm den gesamten (EMS) Speicher für den Hash nutzen1. Mit Option 1 hatte ich nur ca 11MB.
EDIT: Die Option 3 heisst "EMM386 mit XMS + EMS", CheckCheck nutz EMS für den Hash und hat dann 32 MB zur Verfügung.