
Zitat von
Nisse
1.) Inwieweit ist man denn bei der verbauten Elektronik gegen EOL und evtl. Komponenten Ausfälle gewappnet?
2.) Ein kleines, aber sehr wichtiges Detail; das Display - wird diesem hoffentlich ein entspiegeltes Glas spendiert inkl. guter Helligkeitssteuerung ? (Die Bilder sind da etwas ernüchternd.)
3.) Besteht Hoffnung auf ein hochwertigeres Brett (+Figuren), als das aktuelle Turnierbrett 55? Und vielleicht doch eine kabellose und/oder ins Brett integrierbare Lösung
4.) ...eines hochwertige(r)em Computergehäuse als der abgebildete Prototyp?
5.) In welcher Auflage plant man die erste Charge ?
6.) Welche Hauptzielgruppe Käufer will man erreichen ?

Zitat von
Nisse
7.) Warten wir halt auf die grosse Enthüllung

Hallo,
ehrlich gesagt habe ich mich lange gefragt, ob ich auf Deine "Fragen" überhaupt reagieren soll ...
Zu den Punkten:
1.) Stellst Du diese Fragen auch, wenn in Zeitschriften, Foren etc. ein neues Notebook, Smartphone oder eine Spielekonsole vorgestellt wird?
Laut Handbuch, dessen Muster mir vorliegt, wird das Gerät drei Jahre Herstellergarantie haben ... in Anbetracht dessen, was heute selbst bei "Premiumherstellern" wie Apple (1 Jahr) üblich ist, muss sich Millennium nicht verstecken. Und dass alles, was in einen Zeitraum von "n+20" fällt, Spekulation ist, ist Dir mit Sicherheit ohnehin klar.
2.) Sorry, dass die "Bilder" Dich nicht begeistern aber erstaunlich, dass Du die Displayqualität anhand meiner Fotos final beurteilen kannst, zumal auf dem Display meines Gerätes eine Schutzfolie verklebt war.
Darüber hinaus würde sich die Frage stellen, ob ein mattes Display im Indoor Betrieb (dafür ist das Gerät gedacht) tatsächlich Vorteile hätte.
Wie ich allgemein schrieb: Ich finde das Display sehr gut und hatte keine Kritikpunkte in Bezug auf Helligkeit oder die Leichtgängigkeit des Touchscreens ... und ich hatte nie das Problem, die Inhalte nicht mehr sehen zu können, da ich von Spiegelungen gestört war ...
3.) Woher soll ich wissen, ob in Zukunft ein kabelloses Brett geplant ist? Und wie groß sollte ein Schachcomputer sein, wenn hier eine entsprechende Lösung als "all in one" gebaut wird? Ich bin kein Mitarbeiter der Firma Millennium und bekomme auch keinen Cent von denen. Schreib sie an und frag selbst.
4.) Hochwertigeres Gehäuse? Schön, dass Du meinst, die Qualität des Gehäuses beurteilen zu können ... und dass Du dem Urteil von Michael und mir nicht traust. Mein Rat: Frag Millennium nach einer Edition, die Deinen Ansprüchen genügt.
5.) Unabhängig davon, dass Millennium mir dies kaum mitteilen wird, wäre es mir neu, dass es üblich wäre, dass Hersteller solche Angaben machen ... aber wie schon mehrfach geschrieben: Frag einfach selbst!
6.) Die Vokabel kommt mir bekannt vor ... ich wüsste nicht, dass Millennium vorher Umfragen gestartet hat, um eine "Hauptzielgruppe" zu ermitteln ... soweit ich das mitbekommen habe, ist jeder Mensch "Hauptzielgruppe", der sich für Schach interessiert, einen Schachcomputer haben möchte und der sich von dem Gerät aufgrund von Design, Funktionsumfang etc. so angesprochen fühlt, den aufgerufenen Kaufpreis entrichten zu wollen ...
7.) Ich habe keine Ahnung, auf was genau Du wartest ... aber ich denke, die grundsätzliche Intension Deiner Postings ist deutlich geworden. Abschließend: Richte Dich mit Deinen Fragen einfach an den Hersteller ... ich denke, hier ist die falsche Plattform für Deine Fragen.