Einzelnen Beitrag anzeigen
  #69  
Alt 30.08.2022, 14:44
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 8.184
Abgegebene Danke: 11.372
Erhielt 17.720 Danke für 6.222 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
16/20 14/20
Heute Beiträge
3/3 sssss8184
AW: Tasc R 30 V 2.5 Aktiv (2332) : MCGP (2294)

Hallo Christian
Hier erlaube ich mir, mich als Pragmatiker einzuschalten und meine Sicht
der Dinge zu erläutern.
Gruss
Kurt

[Event "Turnier 40 / 120"]
[Site "Wien"]
[Date "2022.08.30"]
[Round "17"]
[White "MCGP ARM CORTEX M4 120 MHZ"]
[Black "Tasc R30 V 2.5 Aktiv ARM6 3"]
[Result "0-1"]
[ECO "D27"]
[WhiteElo "2294"]
[BlackElo "2332"]
[Annotator "Utzinger,K"]
[PlyCount "56"]
[EventDate "2022.??.??"]

{In dieser Partie sind dem Christian bei seinen Kommentaren wieder einmal die
Emotionen etwas zu hoch gegangen. (M)eine nüchterne Einschätzung versucht
hier, das Ganze näher zu beleuchten.} 1. Nf3 d5 2. e3 Nf6 3. c4 dxc4 4. Bxc4
e6 5. d4 c5 6. O-O a6 {Ende Buch} 7. Bb3 b5 8. a4 Bb7 9. axb5 axb5 10. Rxa8 {
Ende Buch} Bxa8 11. Nc3 c4 12. Bc2 b4 13. Ba4+ Nbd7 {[#]} 14. Nb5 {Natürlich
ist dies ein Fehler, den Engines wie Stockfish & Co. sofort sehen. Aber für
den MCGP wäre dieser Missgriff nicht einmal dann erkennbar, wenn das Programm
17 Halbzüge berechnen könnte. Und selbst ein Strafbonus für eingesperrte
Figuren würde angesichts der langen Zugfolge bis zur Katastrophe hier wohl
nichts nützen.} Be7 {Zur Ehrenrettung von Millenium ChessGenius Pro sei noch
der wichtige Hinweis angebracht, dass der Tasc R30 V 2.50 aktiv nach
Ausführung von 14.Sb5 innert 11 Min 22 Sek ebenso wenig einen Durchblick hat,
wie die nachfolgende Analyse zeigt:} ({Tasc R30 V 2.50 aktiv:} 14... Be7 15.
Ne5 O-O 16. Nxc4 Nb6 17. Ne5 Qb8 18. Bb3 {+0.32, ST 04/09, 00:11:22}) 15. Ne5
O-O 16. Nxc4 Qb8 17. f3 Rc8 18. Qe2 Bd5 19. b3 Bb7 20. e4 Ba6 21. e5 Nd5 22.
Nbd6 {[#]Nach 17. Halbzügen hat Weiss einen Bauern mehr und alles ist
anscheinend noch genügend gedeckt. Wie um Himmels Willen soll der MCGP also
in der Lage sein, seinen Fehler im 14. Zug zu erkennen?} Nc3 23. Qd3 Nxa4 24.
Nxc8 Qxc8 25. Rd1 Qc7 26. Rd2 Ndb6 27. Rc2 Nxc4 28. bxc4 Nb6 0-1

Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Egbert (30.08.2022), Mapi (30.08.2022), Mephisto_Risc (30.08.2022), Wolfgang2 (30.08.2022)