In Runde 5 gibt es ein
Damengambit Slawisch.
Eine Partie, die beide Geräte klar überfordert mit zahlreichen spielentscheidenden Fehlern auf beiden Seiten, zunächst kommt der Tasc R30 im Mittelspiel nach einem entscheidenden Fehler seines Gegners in eine klare Gewinnstellung er verspielt dann aber den Sieg und gleich darauf auch noch das Remis, dann kann MCGP ein klar gewonnenes Endspiel nicht zu seinen Gunsten entscheiden und verschenkt seinerseits den Sieg, in weiterer Folge kommt es dann wieder einmal zu einem
Turmendspiel und das ist bekanntlich die Archillesferse des Tasc R30 und so auch in diesem Fall, unterläuft ihm ein spielentscheidender Fehler und MCGP schafft unter kräftiger Mithilfe seines Gegners den 1. Sieg in diesem Wettkampf, naja zwar unverdient, aber dem Wettkampf tut es jedenfalls gut.
Stand: 3,5 : 1,5 für Tasc R30 V 2.5 Aktiv (70,00 %)
Turnierperformance: Tasc R30 V 2.5 2444 / MCGP 2182
[Event "Turnier 40 / 120"]
[Site "Wien"]
[Date "2022.08.22"]
[Round "5"]
[White "MCGP ARM CORTEX M4 - 120 MHZ"]
[Black "Tasc R30 V 2.5 Aktiv ARM6 - 30 MHZ"]
[Result "1-0"]
[BlackElo "2332"]
[WhiteElo "2294"]
{Analyse ------> Stockfish 15} 1. Nf3 Nf6 2. d4 d5 3. c4 dxc4 4. Nc3 c6 5.
a4 Bf5 6. Ne5 Nbd7 7. Nxc4 Qc7 8. g3 e5 9. dxe5 Nxe5 10. Bf4 Rd8 11. Qc1
{Buchende} Bd6 12. Nxd6+ {Buchbewertung MCGP: -0,15 / lt. Stockfish steht
Weiss etwas besser mit ca. +0,80} Qxd6 13. Bg2 a5 14. O-O O-O 15. Nd1 Qe6
16. Qc3 {klar schwächer als f3, Stockfish +0,30 für Weiss} Ng6 17. Bg5
{besser ist Lc7, nach dem Textzug ist die Stellung im Lot} Nd5 {Buchende}
18. Qxa5 f6 {Buchbewertung Tasc R30 V 2.5: +0,34 / lt. Stockfish steht
Weiss eine Nuance besser mit ca. +0,30} 19. Be3 {so allerdings nicht, nötig
war e4 nach dem Textzug ist die Stellung exakt im Lot, Stockfish 0,00} Bh3
20. Qc5 Bxg2 21. Kxg2 Rfe8 22. Qc2 f5 23. Bg5 {deutlich schwächer als Kh1,
danach ist Schwarz im Vorteil, Stockfish +0,80} Rd7 24. e3??? {MCGP macht
leider dort weiter wo er in der letzten Runde aufgehört hat, auch hier
kommt er gleich wieder unter die Räder, nach dem Textzug ist die Partie
bereits verloren, Stockfish -2,60} h6 25. Bf4 Red8 {schwächer als Sb4,
Stockfish +1,50} 26. b3??? {völlig orientierungslos, bereits der absolute
Verlustzug, danach ist alles vorbei, Stockfish -3,50 mit der Fortsetzung
Sf8, nötig war Kg1} Nge7? {deutlich schwächer als Sf8, dennoch steht
Schwarz klar auf Gewinn, Stockfish +2,30} 27. h4 Nxf4+??? {das ist
allerdings ganz schwach und verspielt auf einen Schlag den gesamten
Vorteil, Stockfish 0,00 !!! / nötig war b5} 28. exf4 Rd2 29. Qc4 Nd5 30.
Kg1 Qf6 31. Ne3 Kh7 32. Rae1 g6??? {und nun unterläuft dem Tasc R30 ein
spielentscheidender Fehler, danach ist die Partie bereits verloren,
Stockfish -2,50, nötig war Dg6 mit Ausgleich} 33. Nxd5 R2xd5 34. Re2 R8d7
35. Rfe1 Qg7 {diese Stellung ist bereits klar verloren für Schwarz,
Stockfish -4,70 mit der Fortsetzung Te8} 36. Re5 {nahezu gleichwertig mit
Te8, Stockfish +4,30} Qf7 37. Rxd5 Rxd5 {Weiss hat nur einen Mehrbauern,
Otto Normalverbraucher würde hier Schwarz durchaus noch Chancen einräumen,
lt. Stockfish ist die Lage aber bereits hoffnungslos für Schwarz, -5,50 mit
der Fortsetzung Kg2} 38. Re3??? {war ja fast zu erwarten, beide Geräte
sahen hier noch keinen grossen Vorteil für Weiss, dieser Zug verschenkt auf
einen Schlag den gesamten Vorteil und ist somit um 5,50 Bauerneinheiten !!!
schlechter als der sofortige Gewinnzug Kg2, danach ist die Stellung bereits
Remis, Stockfish 0,00} Rd1+ 39. Kg2 Qxc4 40. Re7+ Kg8 41. bxc4 Ra1 42. Re8+
Kf7 43. Ra8 b5?? {dieser Zug gefährdet das Remis, danach steht Weiss etwasr
besser, Stockfish +1,00 mit der Fortsetzung Ta7+} 44. Ra7+ Ke8 45. cxb5
cxb5 46. Rg7 bxa4??? {hier tritt wieder einmal die bekannte Archillesferse
des Tasc R30 zum Vorschein, dieser Zug ist eine wahre Katastrophe um ganze
9 Bauerneinheiten !!!! schlechter als b4, danach ist die Partie sofort
verloren, Stockfish -10,00 !!!} 47. Rxg6 h5 48. Rf6 {MCGP: +3,17 sieht
klaren Gewinn / Stockfish +13,00} a3 {wie üblich wird dieser Stellungstyp
von Tasc R30 völlig falsch bewertet, er überbewertet den weit vorgerückten
Freibauern, obwohl dieser offensichtlich nicht zu verwerten ist, während
Weiss am Königsflügel 4 Bauern gegen 1 hat, er sieht sich mit "nur" -1,17
im Nachteil} 49. Rxf5 a2 50. Ra5 Kd7 51. f3 Kc6 52. g4 Kb6 {Tasc R30:
-3,02} 53. Ra3 hxg4 54. fxg4 {Rest geschenkt / ein überaus glücklicher Sieg
für MCGP unter kräftiger Mithilfe seines Gegners, der hier eine klare
Gewinnstellung verspielt und letztlich wieder an seiner bekannten
Archillesferse, dem Turmendspiel scheitert.} 1-0