Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4996  
Alt 27.06.2022, 16:11
fhub fhub ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.928
Abgegebene Danke: 599
Erhielt 7.232 Danke für 1.624 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
9/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2928
AW: Re: AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Hallo Lars,
 Zitat von kamoj Beitrag anzeigen
Wäre es hilfreich, wenn Sie die Adressen und Konstanten hätten, die das Conchess-Programm verwendet, um das Brett und die Tasten zu lesen?
nein, das würde mir nichts nützen, weil ich 6502-Assembler nicht beherrsche und daher das ROM-Programm auch nicht analysieren könnte.
Zitieren:
Vielleicht sind diese Scan-Werte falsch, da die 8-MHz-Version nicht mit dem Wissen der Conchess-Programmierer erstellt wurde.
Das kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, denn ich habe ja im Plugin die Zeiten für einen Druck auf das Sensorbrett ohnehin schon ziemlich verlängert und auch Pausen zwischen den einzelnen Aktionen eingefügt. Außerdem haben ja alle anderen Programme auch keinerlei Probleme mit einem höheren CPU-Takt.
Zitieren:
Wie funktioniert es mit den 4 oder 6 MHz-Versionen?
Das weiß ich nicht - ich werde das auch nicht ausprobieren, denn dieses Problem beim Conchess tritt so extrem selten auf (in 10 von 100 Partien, d.h. nur etwa 1-mal in 500 Zügen), sodaß man für jede Änderung eine große Anzahl von Partien spielen müßte, um sicher zu sein, das Problem gelöst zu haben. Und solche Engine-Matches sind definitiv nicht mein Ding.

Außerdem ist dieses Conchess-Programm ohnehin mehr als seltsam: z.B. hat es in Mapi's Match 3-mal in einen Springer und 2-mal in einen Läufer umgewandelt, und das ohne vernünftigen Grund - irgendwie scheint der Conchess auch seine Umwandlungsfigur einfach per Zufall auszuwählen.

Grüße,
Franz
Mit Zitat antworten