
Zitat von
Mapi
Hallo, Kurt,
Ich bin auch eher ein Freund der manuellen Partie mit richtigen Geräten. Allerdings geben mir die automatischen Partien doch Aufschluss über die "wahren" Kräfteverhältnisse der Geräte untereinander, da halt sehr schnell viele Partie gespielt werden können ohne Benutzereinfluss.
Gerade bei kürzeren Bedenkzeiten ist der Einfluss des Bedieners doch sehr hoch, da hier z.B. 30 sek Bedienzeit (weil man gerade abgelenkt ist) entscheidend in die Partie eingreifen können. Sehr schön ist das bei dem Match Tasc R30 - Genius 68030 London zu sehen gewesen.
Allein die Umstellung von 30 min / Partie zu 30 sek /Zug hat hier das Match komplett gedreht, obwohl die Bedenkzeit bei 30 sek / Zug nicht so wesentlich höher ist. Und wenn halt ein Bediener hier und da mal 10 sek. oder länger für die Zugübertragung benötigt macht das anscheinend zumindest bei kürzeren Bedenkzeiten schon einen Unterschied.
Durch das automatische Spiel haben wir fast Laborbedingungen und es besteht die Möglichleit das eine oder andere Interessante herauszufinden.
viele Grüße
Markus
Guten Abend Markus
In den fett hervorgehobenen Punkten muss ich dir Recht geben.
Viele Grüsse
Kurt