AW: Klon Test Magellan - Atlanta
Hallo,
mein Atlanta hat auch ein etwas anderes Programm intus als mein Magellan. Ein erster kurzer Test zeigte 3 abweichende Züge innerhalb von 25 Zügen.
Der Test wurde so durchgeführt: 1.f3 wurde vorgegeben, den Rest spielten beide Rechner alleine; es wurde also nach jedem Zug mit "Enter" der nächste Rechenvorgang eingeleitet (die Computer spielen also gegen sich selbst)
Dadurch wird pondering deaktiviert und es können alle Züge (also von Weiß und Schwarz) gewertet werden.
So betrachtet, sind 3 Abweichungen weniger als bei Nicks Vergleich, aber sie sind nichtsdestotrotz vorhanden (auch durch mehrmaliges Zurücknehmen bei beiden Rechnern konnte kein übereinstimmender Zug abgerufen werden; einmal aber gelang es und wurde deshalb von mir nicht als Abweichung gewertet)
Pondering darf natürlich keinesfalls die Ergebnisse beeinflussen.
Was bei meinem Vergleich noch auffällig war: Atlanta und Magellan genehmigten sich häufig deutlich unterschiedlich lange Bedenkzeiten (auch wenn dann meist der gleiche Zug ausgespielt wurde)
viele Grüße,
Robert
P.S.: Ich scheine einen der älteren Atlantas hier im Forum zu besitzen (Seriennummer M0191135); Nick und Thomas haben Rechner mit M05xxxxx-er Nummern) Mein Magellan (Tastaturmodul) hat ein etwas anderes Seriennummernformat: SZ3441383
Geändert von Robert (23.12.2007 um 17:04 Uhr)
|