Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3462  
Alt 26.04.2022, 06:36
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.504
Abgegebene Danke: 16.032
Erhielt 18.903 Danke für 7.167 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
18/20 15/20
Heute Beiträge
3/3 ssss10504
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach

Guten Morgen

In der 24. Partie kommt die Unergründliche zu einer verdienten Punkteteilung.

Revelation II AE CXG Sphinx 40, äußerst aggressiv ~ 200 MHz: 7
Novag Star Diamond, 25 MHz: 17


[Event "Revelation II AE CXG Sphinx äußerst agg"]
[Site "?"]
[Date "2022.04.26"]
[Round "253"]
[White "Novag Star Diamond, 25 MHz"]
[Black "Revelation II AE CXG Sphinx 4, äußerst aggressiv ~"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "E12"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "140"]
[EventDate "2022.04.26"]

1. c4 Nf6 2. d4 e6 3. Nf3 b6 4. a3 Bb7 5. Nc3 d5 6. cxd5 Nxd5 {Ende Buch} 7.
Qc2 Nxc3 8. bxc3 Be7 9. e3 {Ende Buch} Bxf3 {? aus strategischen
Gesichtspunkten ist dieser Zug natürlich großer Unfug.} 10. gxf3 O-O 11. a4 {
? diesen Zug muss man als planlos einstufen. Züge wie 11. Lf1-d3 könnten
bereits Schwächen der gegnerischen Königsstellung provozieren.} Bd6 {?
Schwarz sollte Gegenspiel im Zentrum via 11. ...c7-c5 anstreben.} 12. Bd3 Qh4
13. a5 Nd7 14. Be4 Rab8 15. axb6 axb6 16. Ba3 c5 {da ist die Sphinx 40 relativ
glücklich in eine angenehme Position gerutscht,} 17. h3 Nf6 18. Kf1 {nach
einigen ungenauen Zügen des Kittinger Programms steht die Unergründliche
spürbar besser.} Rfd8 {auf c8 stünde der Turm noch wirkungsvoller.} 19. Bc6 {
? der Läufer sollte nach d3 ziehen.} Rdc8 20. Qa4 Qh5 21. c4 Qf5 22. Ke2 e5
23. e4 Qh5 24. dxc5 bxc5 25. Rab1 Rxb1 26. Rxb1 Qxh3 {[#]die Partie ist wieder
ausgeglichen.} 27. Rb7 {27. Tb1-b6 war vorzuziehen.} Rd8 28. Qa5 Qc8 29. Ra7
Nh5 30. Bc1 Nf4+ 31. Bxf4 exf4 32. Ra8 Bb8 33. Qxc5 Qc7 {das
Kittinger-Programm hat zwar die aktivere Stellung, aber auch keinen
durchschlagenden Angriff.} 34. Kf1 h6 35. Qb5 Ba7 36. Qb7 Bb6 37. Ra7 {37.
Db7xc7 war noch etwas aussichtsreicher.} Rc8 38. Qxc7 Rxc7 39. Rxc7 Bxc7 {
[#]die Stellung ist quasi Remis, sofern Weiß nicht Fehler einstreut.} 40. c5
h5 41. Kg2 g5 42. Kh3 Kg7 43. Bd5 Kf8 44. c6 f6 45. Be6 Ke7 46. Bd7 Kd6 47. Kg2
Bb8 48. Kg1 Bc7 49. Kg2 Bd8 50. Kf1 Bb6 51. Ke1 Ke7 52. Ke2 Ba5 53. Kf1 Bd8 54.
Bf5 Kd6 55. Bd7 Bb6 56. Ke1 Ke7 57. Ke2 Bc5 58. Ke1 Bb4+ 59. Kd1 Kd6 60. Ke2
Bc5 61. Ke1 Ke7 62. Kf1 Kd8 63. Be6 Kc7 64. Bd7 Bd4 65. Ke2 Kd8 66. Be6 Ba1 67.
Bd5 Kc7 68. Bf7 Kxc6 69. Bxh5 Bd4 70. Be8+ Kd6 {[#]und Remis durch Bediener
abgeschätzt. Letztendlich eine verdiente Punkteteilung.} 1/2-1/2



Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (26.04.2022), dsommerfeld (26.04.2022), Mapi (26.04.2022), Mephisto_Risc (26.04.2022), Oberstratege (26.04.2022), paulwise3 (26.04.2022)