Einzelnen Beitrag anzeigen
  #72  
Alt 20.03.2022, 14:05
ProteusArts ProteusArts ist offline
Chess-Master
 
Registriert seit: 09.01.2020
Ort: Bonn
Land:
Beiträge: 23
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 19 Danke für 6 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 5/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss23
AW: Klingenberg 2022

Hallo zusammen,

ich moechte noch einmal den Gedanken zum Hintergrund des Schachcomputerturniers in Klingenberg aufgreifen.

Natuerlich steht Spaß, Begeisterung und das gesellige Miteinander zum gemeinsamen Hobby im Vordergrund - es war aber auch jeher gute Tradition Oldies aus Sammlungen im Turnier zu praesentieren, einerseits um die liebtgewonnenen Stueck am Leben zu erhalten, andererseits aber auch seltene und weitgehend unbekannte Stuecke zu praesentieren und Interesse dafuer zu erwecken.

Im Gegensatz dazu beispielsweise werden in Kaufbeuren die derzeit spielstaerksten Schachcomputer sowie getunte "Mutanten", ob nun sinnhaft oder fragwuerdig, bespielt.
Im Ergebnis werden dabei aber auch immer viele neue gute Ideen für zukuenftige Entwicklungen geboren, die sich spaeter kommerziell wiederfinden und unseren Hobbybereich bereichern (ok - machmal auch mit hitzigen Diskussionen, die auch mal vor Gericht enden koennen ...).

Durch das Online-Spielverhalten hat Computerschach wieder ordentlich an Fahrt gewonnen - daher bietet es sich an gerade in Klingenberg den Klassikern eine Plattform zu bieten, besonders um das Interesse an den alten und sehr seltenen Stuecken gerade bei Sammlern aufrecht zu erhalten.

Meine Wahl fiel auf den Novag Aquamarine Super Nova - den "Spanier" kennen die wenigsten oder haben je einen in Händen gehalten.

Ich schlage zur Diskussion für die naechsten Jahre vor weniger der ELO-Zahl zu folgen, statt dessen das Erscheinungsjahr der Schachcomputer in den Vordergrund zu stellen.
Das wäre authentisch; der Entwicklungsverlauf der SC waere gegenwaertig und erlebbar - und das immer vor dem Stand der Technik
seiner Zeit.
Besonders einer alten Idee folgend alte Micro-WMs noch einmal "nachzuspielen" waere mit Sicherheit Nostalgie pur.

Und wenn dann auch noch die originalen Teilnehmer auftauchen wuerden ...!!

VOLKER

Geändert von ProteusArts (20.03.2022 um 14:17 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu ProteusArts für den nützlichen Beitrag:
Egbert (20.03.2022), pato4sen (20.03.2022)