Hallo, ich zähle nun ebenfalls zum Kreis der glücklichen (?) Besitzer eines e-One. Hier meine bisherigen Erfahrungen. Vielleicht hilft es dem ein oder anderen, der mit dem Brett trainieren möchte. Ich gehe nicht im einzelnen auf die Android-Anwendungen ein sondern befasse mich vorwiegend mit der Anwendung unter Shredder Classic.
e-One unter Shredder Classic / Win 10
Treiber:
https://goneill.co.nz/chess.php
Version 3.1.
(Der Treiber funktioniert unter Shredder mit dem ST 55 bzw. mit dem externen Chesslink Modul einwandfrei! Die unten dargestellten Probleme treten dort nicht auf. Im Gegensatz zu Arena sind unter Shredder sogar Stellungseingaben mit beliebiger Spielrichtung möglich)
Solange man mit dem e-One aus der Grundstellung mit Weiß spielt gibt es bei keiner mir bekannten Anwendung irgendwelche Probleme.
Spielrichtung ändern (schwarze Figuren stehen unten)
Nachdem das Brett mit Shredder verbunden wurde erscheint der Hinweis "Press OK when board is ready". BEVOR man mit OK oder Skip antwortet, akiviert man zunächst die linke Taste mit den beiden Pfeilen und dem Springersymbol. Erst dann quittiert man das Dialogfenster mit OK oder Skip. Aktiviert man die Funktion zu früh oder zu spät hat sie keinerlei Wirkung oder führt zu Fehlermeldungen.
Es kommt fast regelmäßig vor, dass das Brett nach einer ersten Partie mit Schwarz eine weitere Partie mit Schwarz nicht zulässt, obgleich alles richtig gemacht wurde. Es erscheint die Meldung "Board is not in the correct position". Dann hilft nur folgendes:
"Modus - Externes Brett deaktivieren - Externes Brett aktivieren - linke Funktionstaste aktivieren - Dialog mit OK bestätigen.
Stellungseingaben
1. Versuch
Stellung / Position aus einer Datenbank laden und auf dem Brett aufbauen
Modus - Externes Brett aktivieren - Skip - Brett reagiert nicht...
Modus - Externes Brett aktivieren - OK - Board is not ready
2. Versuch
Stellung / Position aus einer Datenbank laden und auf dem Brett aufbauen
Modus - Externes Brett aktivieren - Skip - Stellung eingeben (Strg-D) - aktuelle Stellung - OK
Es erscheint das Dialogfenster des Treibers - "Set position shown..." OK
Funktioniert zwar, aber nicht immer.
Wenn etwa eine neue Position eingegeben oder das Zugrecht geändert wird, gibt es meist Fehlermeldungen. Es muss dann das Brett wieder deaktiviert und erneut aktiviert werden.
Was ich noch nicht fertiggebracht habe ist, das e-Board mit einer Position zu starten, in der Schwarz am Zug ist. Ebensowenig funktioniert es eine Stellung intern zu drehen, also mit schwarz nach oben zu spielen. Das geht nur aus der Grundstellung heraus. Gegenüber dem ST55 taugt das e-One meines Erachtens derzeit noch nicht, um damit Taktik- oder Endspielstellungen zu trainieren. Dazu müsste wohl der Treiber nachgebessert werden.
Das Problem scheint darin zu bestehen, dass die Stellung auf dem Display mit der Stellung auf dem Brett nicht immer synchronisiert wird. Eine Stellung zu laden, aufzubauen und zu spielen funktioniert mit dem e-One in keinem Fall. Dazu muss die geladene Stellung erst ein weiteres Mal über Str-D erzeugt werden und das funktioniert bei mir jedenfalls auch nur dann, wenn Weiß am Zug ist.
Unter Arena ist das Spiel aus einer beliebigen Stellung mit dem eBoard nicht möglich. Hier funktioniert nur das Spiel aus der Grundstellung.