Einzelnen Beitrag anzeigen
  #67  
Alt 17.02.2022, 21:33
Benutzerbild von Chessguru
Chessguru Chessguru ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 29.06.2004
Ort: Rostock
Alter: 56
Land:
Beiträge: 6.613
Abgegebene Danke: 1.866
Erhielt 4.910 Danke für 1.481 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss6613
AW: Millennium eOne - Die Review

 Zitat von Wolfgang2 Beitrag anzeigen
Micha, ich sehe nicht, wo hier ein "Prinzip" erklärt wurde.
Wolfgang, hatte ich auch so nicht behauptet.

"...wenn ICH das Prinzip aufgrund der Postings richtig verstanden habe...", ist eine andere Aussage, als wie von dir interpretiert. Bitte auf die Formulierung achten.

Wenn dem nicht so ist, dann liege ich halt falsch mit meiner Vermutung. War ja auch nur eine Vermutung...

Es geht doch um die grundsätzliche Frage, welche Figuren man verwenden kann? Wenn der Hersteller keine Aussage zu dieser Frage tätigt, lass die Leute testen bzw. spekulieren. Niemand hat in Abrede gestellt, dass die physikalischen Zusammenhänge um einiges komplizierter sind. Hier geht es aber nicht um physikalische Zusammenhänge, sondern um die Frage nach dem praktischen Nutzen: Welche Aspekte muss ein Figurensatz aufweisen, um von dem eOne akzeptiert zu werden?

Gruß
Micha
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Chessguru für den nützlichen Beitrag:
didi22 (18.02.2022), dsommerfeld (17.02.2022)