Einzelnen Beitrag anzeigen
  #52  
Alt 12.02.2022, 10:30
Benutzerbild von Lindwurm
Lindwurm Lindwurm ist offline
Mephisto Wundermaschine
 
Registriert seit: 29.08.2019
Ort: Regensburg
Alter: 58
Land:
Beiträge: 467
Abgegebene Danke: 755
Erhielt 603 Danke für 260 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 6/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss467
AW: Millennium eOne - Die Review

 Zitat von BHGP Beitrag anzeigen
Also bei mir ist im Gerätemanager CH340 v. 30.1.2019 installiert. Auch wenn ich CH341 installiere, wird im Gerätemanager von Windows trotzdem CH340 gelistet.

In den Optionen des HCE erstmal das Brett aktivieren, dann muss aber zusätzlich noch das Icon im Hauptbildschirm gedrückt werden.
Wie schon erwähnt, bei mit funktioniert das eOne auch mit der älteren Version
1.11 und Windows 11!
Besser ist natürlich man installiert die alleneueste Version 1.11.1 von https://www.hiarcs.com/pc-chess-explorer-download.html, die wird über die Updateversion von HCE nämlich gar nicht angeboten!

Dann natürlich immer Bluetooth am Brett deaktivieren bei Verbindung des eOne mit USB-Kabel. Das gilt bei generell, wenn man sich statt mit Bluetooth doch mit USB (-Kabel) verbinden möchte. HCE funktioniert auf Windows nur mit USB!
So, jetzt hat es funktioniert. Ist aber schon etwas "tricky":

1. es muss zwingend die 1.11.1 Version installiert sein, nur diese unterstützt den eOne (Danke für den Link, war irgendwie an mir vorbeigegangen)

2. die Installation des USB-Treibers ist m.E. auch etwas wundersam. Man muss die Setup-Datei zunächst ohne angeschlossenes Brett ausführen (ok, das ist noch nicht ungewöhnlich), das Install-Menü aber offen lassen (aha), dann das Brett anschliessen und dann nochmal "Install" drücken (aha). Das ist mir so auch noch nicht untergekommen, und ich arbeite mit Windows seit der 3.1er Version.

3. und dann hab ich mal das USB-Kabel gewechselt. Ich glaube, das erste, das ich genutzt habe, ist ein reines Ladekabel. Zumindest hat Windoof da nie "gepiepst", wenn ich das Brett angeschlossen habe, das Brett wurde zwar geladen, aber anscheinend hat die Datenverbindung nicht funktioniert. Jetzt mit dem zweiten Kabel piepst es ;-) und die Installation hat funktioniert.

Vielen Dank


und ja, des wird im Gerätemanager die Version CH340 angezeigt
__________________
Gruß Tobias

Geändert von Lindwurm (12.02.2022 um 10:40 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Lindwurm für den nützlichen Beitrag:
EST (23.02.2022), Schachhucky (12.02.2022)