Einzelnen Beitrag anzeigen
  #112  
Alt 28.01.2022, 12:13
Mephisto_Risc Mephisto_Risc ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 22.01.2011
Beiträge: 5.790
Abgegebene Danke: 5.092
Erhielt 11.213 Danke für 3.781 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss5790
AW: Mephisto Lyon 68020 - 12 MHZ (2174) : Pewatronic Masterchess SH7034 - 24 MHZ (216

In der letzten Runde dieser Staffel gibt es Spanisch.


Eine ziemlich fehlerhafte Partie in der der Mephisto Lyon 68020 es mehrmals versäumt, den Vorteil entscheidend auszubauen, in diesem Schwerfigurenendspiel schenkt dann der Pewatronic die Partie praktisch ab mit dem völlig unbegreiflichen Zug 44. Te8 ?? ignoriert er den eigenen C-Bauern und lässt ihn einfach ungedeckt stehen, der Mephisto Lyon sagt danke und nimmt das Geschenk an. Der Pewatronic beging einfach zu viele Fehler in dieser Partie.

Staffel 4 endet somit mit einem Unentschieden.


Enstand Staffel 4: 5,0 : 5,0

Gesamtstand: 23,5 : 16,5 für Mephisto Lyon 68020 (58,75 %)

Turnierperformance: Mephisto Lyon 68020 2218 / Pewatronic Masterchess 2110



Statistiken:

Durchschnittliche Züge pro Partie: 55

Buchzüge Mephisto Lyon 68020: 312 (7,80 / Partie)
Buchzüge Pewatronic Masterchess: 301 (7,53 / Partie)

Ergebnisse aus Sicht Mephisto Lyon 68020: +18 =11 -11 (58,75 %)

In meiner internen Turnierliste hält der Pewatronic Masterchess nun bei 241 Partien mit einem Durchschnittsgegner von 2189 und einer Erfolgsquote von 44,19 %, was einem Rating von 2148 entspricht (er büsst 7 Punkte ein).

In meiner internen Turnierliste hält der Mephisto Lyon 68020 nun bei 173 Partien mit einem Durchschnittsgegner von 2169 und einer Erfolgsquote von 51,73 %, was einem Rating von 2181 enspricht (er legt 8 Punkte zu).

Kommentar:


Nach 2 klar verlorenen Staffeln mit jeweils 3 : 7 hat der Pewatronic in der letzten Staffel wieder deutlich mehr Widerstand geleistet und liefert einen Kampf auf Augenhöhe, für das Gesamtmatch bringt es aber wohl nichts mehr, der Mephisto Lyon 68020 braucht nur noch 2 Punkte aus 10 und wird das Match wohl gewinnen, trotz mancher ganz schwacher Züge, ein unterhaltsames Match aus meiner Sicht.


[Event "Turnier 40 / 120"]
[Site "Wien"]
[Date "2022.01.28"]
[Round "40"]
[White "Mephisto Lyon 68020 - 12 MHZ"]
[Black "Pewatronic Masterchess SH7034 - 24 MHZ"]
[Result "1-0"]
[BlackElo "2155"]
[WhiteElo "2173"]

1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 a6 4. Ba4 Nf6 5. d4 exd4 6. O-O Be7 7. Re1 b5
{Buchende} 8. e5 {Buchende} Ng4? {Buchbewertung Pewatronic Masterchess: 0,0
/ der erste berechnete Zug ist ein klarer Fehlgriff, Stockfish bereits
+2,30 für Weiss, nötig war Sxe5 mit Ausgleich (diesen Zug hatte Mephisto
Lyon 68020 noch im Buch)} 9. Bb3 {Buchbewertung Mephisto Lyon 68020: +0,33}
Bb7 10. h3 Nh6 11. Bxh6 gxh6 12. Qd3 {deutlich besser ist c3, Stockfish
+1,30 für Weiss} Na5 13. c3 {deutlich besser ist Sxd4, Stockfish +0,60 für
Weiss} Nxb3 14. axb3 dxc3 {deutlich besser ist 0-0, Stockfish +1,50 für
Weiss} 15. bxc3? {um ganze 2 Bauerneinheiten schlechter als Sxc3, das ist
aber alles andere als selbstverständlich, denn immerhin sieht die
Bauernstruktur besser aus nach dem Textzug, viele Programme hätten das wohl
gespielt, nach dem Textzug ist die Stellung etwa gleich} Bxf3? {den starken
Fiancetto-Läufer herzugeben ist keine gute Idee, Stockfish +0,80 für Weiss}
16. Qxf3 Rg8? {ganz schlecht, Stockfish +2,00 für Weiss, deutlich besser
ist 0-0 mit nur geringem Vorteil für Weiss} 17. Nd2 Rg5 18. Qb7 Rg6 19.
Ne4? {dieser Zug verschenkt auf einen Schlag den gesamten Vorteil,
Stockfish 0,00 mit der Fortsetzung Tc6 und die weisse Dame ist
eingesperrt.} Rb6? {Pewatronic lässt diese Chance liegen und lässt die
weisse Dame entkommen, Stockfish +3,50 für Weiss} 20. Qd5 Kf8 21. Red1? {um
3 Bauerneinheiten !! schwächer als f4, Stockfish +1,00 für Weiss mit der
Fortsetzung Te6} Re6 22. Qd4 Kg8 23. Qd3 Qf8 24. Qf3 Rd8 25. Nf6+ Bxf6 26.
exf6 Kh8 27. Qb7 Rxf6 28. Rxa6 {die Stellung ist im Lot} Rxa6 29. Qxa6 c6
30. Qb6 Kg8 31. Rd3 f6 32. Qc7 Qe7 33. Re3 Qf8 34. Qf4 h5 35. Rg3+ Kh8 36.
Rf3 Kg7 37. Qc7 Kf7 {deutlich besser ist De8, nach dem Textzug ist Weiss
klar im Vorteil mit +1,50 mit der Fortsetzung De5} 38. c4 {deutlich
schwächer als De5, Stockfish +0,50 für Weiss} b4? {ein schwacher Zug, der
Weiss gleich wieder klar in Vorteil bringt, Stockfish +2,50, nötig war
bxc4} 39. Qe5 Kg7 40. Qxh5 Qe7 {besser ist d5, Stockfish +3,50 für Weiss
mit der Fortsetzung Te3} 41. Re3 Qf8 42. Qe2 d5 {besser ist Kh8, diese
Stellung ist bereits klar verloren für Schwarz, Stockfish +5,80 für Weiss
mit der Fortsetzung cxd5} 43. Rg3+? {ein ganz schlechter Zug, der nahezu
den gesamten Vorteil verspielt, Stockfish nur noch +1,00 für Weiss mit der
Fortsetzung Kh8} Kh8 44. Qe6 {immer noch verdiente cxd5 klar den Vorzug,
nach dem Textzug nähert sich die Stellung dem Ausgleich, Stockfish nur noch
+0,40 für Weiss mit der Fortsetzung Td6} Re8? {dieser Zug ist allerdings
eine Katastrophe für Schwarz, verliert sofort die Partie, Stockfish +5,00
für Weiss, warum lässt sich hier der Pewatronic den C-Bauern nehmen, völlig
unverständlich.} 45. Qxc6 dxc4 46. Qxc4 Rc8 47. Qf4 Ra8 48. Rd3 Re8 49. Rd6
Re4 50. Qxf6+ Qxf6 51. Rxf6 {hier könnte man sich den Rest schon schenken,
das sollte nur noch Formsache sein.} Re1+ 52. Kh2 Rb1 53. Rf3 Kg7 54. g4
Kg6 55. h4 Rb2 56. Kg2 Kg7 57. Re3 Kf6 58. Kg3 Rb1 59. Kh2 Rb2 60. Kg2 Kg7
61. Kg3 Kf6 62. f3 Kf7 63. h5 Rb1 64. f4 Rc1 65. g5 Rc5 66. Rf3 Kg7 67. f5
Rc7 68. Kg4 Ra7 69. Rf4 Rb7 70. h6+ Kf7 71. Rd4 Ke7 72. Rc4 Kd6 73. g6 Rb8
74. Re4 Ra8 75. g7 Ra1 76. Re3 Kc6 77. g8=Q Rg1+ {Pewatronic: -9,9 ------->
Aufgabe} 1-0
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag:
Egbert (28.01.2022), Mapi (28.01.2022), Oberstratege (29.01.2022), Schachcomputerfan (30.01.2022)