Thema: Stellung: Opfern
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #13  
Alt 24.01.2022, 17:54
Lucky Lucky ist offline
Resurrection
 
Registriert seit: 23.09.2011
Land:
Beiträge: 613
Abgegebene Danke: 624
Erhielt 542 Danke für 316 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss613
AW: Opfern

 Zitat von Paisano Beitrag anzeigen
...
  • Super Constellation nach 2 Min Lxh6, anschliessend wieder verworfen, nach 20 Min (8. HZ) wieder dauerhaft
  • Star Diamond 2 Std 40 Min Lxh6
  • Super Forte B ca. 4 Std Lxh6
  • Mach III 51 Std Lf4
  • Turboking II 25 Std Lf4
  • Talking Chess Academy 24 Std Lf4
  • Explorer Pro 26 Std Le3
  • Modena 22 Std Lf4
  • Nigel Short 79 Std Lf4
  • Millenium Chess Genius 17 Std Lf4
  • Lyon 68000 73 Std Lf4
  • MM V 88 Std Lf4

  • Milano Pro nach 6 Min Lxh6, anschliessend verworfen, nach 2 Std wieder Lxh6
Unklar bleibt das Verhalten der programmähnlichen Atlanta, Magellan und Milano Pro, meine vage Vermutung geht in die Richtung, dass der Opferzug eher aus Zufall übernommen wird,...
Das mit dem Zufall ist durchaus möglich, Uwe, wenn man keine klaren Grenzen für die Berechnung definiert. Also, z.B., wenn ich meinen Atlanta anwerfe, dann reicht es mir zu sehen, ob er einen Zug innerhalb einer im Alltagsgebrauch realistischen Zeit findet, wie etwa unter Turnierbedingungen, das entspricht so ungefähr 3 Minuten pro Zug. Das reicht, um mich zufriedenzustellen. Findet er einen Zug, ist es gut. Findet er den Zug nicht, ist es auch gut.

Ich denke immer zurück an den Verein damals, als wir nach den Spielen bestimmte Positionen nochmals durchspielten. Da wurden dann ein paar Figuren in diese oder jene Richtung gezogen, dann wieder zurück und dann wieder vor und wieder anders, und immer mit ein bisschen Schach-Bla-bla dabei. Länger als 3 Minuten hatte aber keiner große Lust, 'ne Stellung zu "analysieren". ;-))

Der Atlanta, der Züge macht, die ich noch gut verstehen kann, ersetzt mir ein bisschen diese leider nicht mehr existierende menschliche Runde, bzw. mir fehlt die Zeit, da hinzugehen, und so begnüge ich mich mit kurzen Bedenkzeiten.

Man kann das natürlich endlos ausdehnen, aber das bringt meines Erachtens bei den Oldies nicht viel. Wenn ein Gerät 10 Stunden lang 1. Lxh6 anzeigt, wer garantiert mir, dass es nicht hernach auf 1. Lf4 umschwenkt, um nach weiteren 5 Stunden doch wieder Lxh6 anzuzeigen ... usw.? Man müsste die Geräte dann ewig laufen lassen, um bis zur "letzten Wahrheit" des jeweiligen Gerätes vorzudringen. Aber macht sowas Spaß? Also mir nicht so arg.

Aber danke jedenfalls für Deine große Mühe mit den vielen Geräten!

Gruß!
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Lucky für den nützlichen Beitrag:
Paisano (25.01.2022)