Thema: Info: DGT Pegasus
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 18.01.2022, 08:16
raschmo raschmo ist offline
Conchess Monarch
 
Registriert seit: 23.03.2012
Ort: Bonn
Alter: 63
Land:
Beiträge: 69
Abgegebene Danke: 84
Erhielt 27 Danke für 19 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 13/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss69
AW: DGT Pegasus

 Zitat von applechess Beitrag anzeigen
Hallo raschmo
Das ist schön und gut. Meine Frage war ja keineswegs als Kritik gemeint. Es kann einen aber trotzdem interessieren, wie alles funktioniert, wenn das nirgends beschrieben/gezeigt wird, oder?
Gruss
Kurt
Hallo Kurt,
mir fällt noch eine mögliche Lösung für Deine Ansprüche ein, solange es bei den Apps noch keine passende gibt. Ich benutze ganz gern den Millennium Exclusive im Luxe Cabinet, um den Kabelsalat zu minimieren. Den kann man ja sehr schön am PC mit Bearchess oder auch z.B. mit Shredder für die Live-Aanalyse verwenden. Was Du dann noch brauchst ist ein Remote Desktop Client. Den gibt es für IOS, IpadOS und Android. Ich verwende gern ein Ipad mini, denn das fällt neben dem Brett nicht besonders auf und die Bildschirmgröße reicht noch ganz gut, um den PC fernzusteuern.

Was die Bretter angeht, denke ich wären mögliche Alternativen Certabo und mit Einschränkungen DGT Pegasus oder demnächst der Millennium eOne.

Gruß
Ralf
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu raschmo für den nützlichen Beitrag:
applechess (18.01.2022), Nisse (18.01.2022)