Guten Morgen
Unglaublich, mit einem weiteren Sieg in der 27. Partie schafft die Sphinx 40 den Anschluss. Wer hätte das gedacht?
Revelation II AE CXG Sphinx 40, äußerst aggressiv ~ 200 MHz: 13
Mephisto Nigel Short, 5 MHz: 14
[Event "Revelation II AE CXG Sphinx äußerst agg"]
[Site "?"]
[Date "2022.01.02"]
[Round "166"]
[White "Revelation II AE CXG Sphinx 4, äußerst aggressiv ~"]
[Black "Mephisto Nigel Short, 5 MHz"]
[Result "1-0"]
[ECO "B81"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "128"]
[EventDate "2022.01.02"]
1. e4 c5 2. Nf3 e6 3. d4 cxd4 4. Nxd4 Nf6 5. Nc3 d6 6. g4 Nc6 7. g5 Nd7 8. Be3
Be7 9. h4 {Ende Buch} O-O 10. Qd2 a6 11. O-O-O Nxd4 {Ende Buch} 12. Qxd4 b5 13.
f4 {eine spannende Partie mit gegensätzlichen Rochaden dürfen wir erwarten.
Wird eine der beiden Parteien einen durchschlagenden Königsangriff
inszenieren können?} Bb7 {13. ...Ta8-b8 ist genauer. Weiß besitzt leichte
Vorteile.} 14. h5 {die Unergründliche macht das bisher ausgezeichnet.} e5 15.
fxe5 Nxe5 16. h6 g6 17. Rg1 f6 {Mephisto Nigel Short findet die besten
Verteidigungszüge.} 18. gxf6 {schwächer als 18. Lf1-e2. Der Königsangriff
ist vorerst in weite Ferne gerückt.} Bxf6 19. Qb4 {19. Dd4xd6 hätte zumindest
noch einen zarten Vorteil gesichert. Nun ist die Partie ausgeglichen.} Nf7 {
? verpasst das deutlich stärkere 19. ...Se5-f3.} 20. Nd5 Be5 21. Qd2 {21.
Kc1-b1 war zu bevorzugen.} Qh4 22. Bd3 Rae8 23. Rdf1 {? klar schwächer als 23.
...Kc1-b1. Nun muss der Anziehende um den Ausgleich kämpfen.} Qh3 {? verpasst
seinerseits 23. ...Lb7xd5.} 24. Nf4 Qc8 25. Kb1 Qd7 {das hätte die Dame
gleich hin gekonnt. Die Unergründliche besitzt Vorteil, aber wie kann ein
Weiterkommen gelingen? Guter Rat ist teuer.} 26. c3 {? so jedenfalls nicht,
erforderlich war 26. Sf4-d5.} Bxf4 27. Bxf4 Bxe4 28. Bxe4 Rxe4 {nun hat
Schwarz sogar einen Bauern mehr und die Unergründliche nicht ausreichend
Kompensation. Obgleich die Schwäche des Nachziehenden auf den schwarzen
Feldern erfordert genaues Spiel, um nicht einem Angriff zum Opfer zu fallen.}
29. Be3 {? klar schwächer als beispielsweise 29. Dd2-c2.} Rfe8 30. Bf4 d5 31.
Qd3 a5 32. Bc1 {eine absolut spannende Partie, auf gutem Oldie-Niveau.} R8e6 {
? verschenkt den Vorteil via 32. ...Sf7-e5. Die Partie ist nun wieder im Lot.}
33. Rf5 {? verpasst das zu favorisierende 33. Dd3-f3. In dieser sehr
anspruchsvollen und rechenintensiven Stellung sind nun beide Geräte einfach
überfordert.} Ne5 34. Qf1 Re8 35. Rf6 d4 36. cxd4 Rxd4 37. Ra6 a4 38. Qf6 Ng4
{? vergibt erneut den Vorteil.} 39. Qf3 {? 39. Df6-b6 hätte für Ausgleich
gesorgt.} b4 {? und das Programm von Ed Schröder verpasst 39. ...Sg4-e5.} 40.
Ra8 {[#]} Ne5 {? dieser taktische Fehler entscheidet die Partie sofort zu
Gunsten der Unergründlichen. Abermals zeigt sich Mephisto Nigel Short in
einer offenen, taktisch geprägten Stellung seinem Gegner unterlegen!} 41.
Rxe8+ Qxe8 42. Qf6 {die schwarze Dame muss das Feld g7 decken und der Springer auf
e5 kann gleich nicht mehr ausreichend gewährleistet werden.} Rd7 {die noch
einzige Möglichkeit, sofortigen Material-Verlust zu verhindern.} 43. Re1 {
doch diese Fesselung erweist sich nun als tödlich und unparierbar.} b3 44.
axb3 {einfacher gewinnt 44. a2-a3.} Qe7 45. Qxe5 Qxe5 46. Rxe5 axb3 47. Rb5 Rd3
48. Rb8+ Kf7 49. Rh8 Rh3 50. Rxh7+ Kf6 51. Rb7 Ke5 52. Rf7 Rh1 53. Rf3 g5 54.
Rxb3 {nicht der schnellste Weg, aber natürlich ausreichend.} Rxh6 55. Rg3 Rd6
56. Rxg5+ Ke4 57. b4 Kd4 58. Rc5 Rb6 59. Bb2+ Kd3 60. b5 Rb8 61. Ka2 Rb7 62.
Kb3 Ke4 63. Kc4 Ra7 64. b6 Rh7 {und Mephisto Nigel Short gibt diese spannende
Partie auf. Im Mittelspiel ging es hin und her, doch in offenen Stellungen ist
die Unergründliche taktisch einen Deut stärker als ihr Gegner.} 1-0
Gruß
Egbert