Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2997  
Alt 31.12.2021, 07:02
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.504
Abgegebene Danke: 16.035
Erhielt 18.909 Danke für 7.168 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
18/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10504
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach

Guten Morgen

Die Unergründliche möchte offenbar eine vorzeitige Wettkampfniederlage vermeiden und gewinnt auch die 25. Partie mit kräftiger Schützenhilfe des Schröder-Programms, welches im Endspiel einfach zu viele Fehler einstreute.

Revelation II AE CXG Sphinx 40, äußerst aggressiv ~ 200 MHz: 11
Mephisto Nigel Short, 5 MHz: 14


[Event "Revelation II AE CXG Sphinx äußerst agg"]
[Site "?"]
[Date "2021.12.30"]
[Round "164"]
[White "Revelation II AE CXG Sphinx 4, äußerst aggressiv ~"]
[Black "Mephisto Nigel Short, 5 MHz"]
[Result "1-0"]
[ECO "D37"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "166"]
[EventDate "2021.12.30"]

1. d4 d5 2. c4 e6 3. Nc3 Nf6 4. Nf3 Be7 5. Bf4 O-O 6. e3 c5 7. dxc5 Nc6 8. cxd5
exd5 9. Be2 Bxc5 10. O-O Be6 11. Rc1 {Ende Buch} Rc8 {Ende Buch} 12. Ng5 Qe7
13. Bf3 Rfd8 14. Na4 Bd6 15. Bxd6 Rxd6 16. Nxe6 fxe6 17. Be2 e5 18. Qb3 Rdd8
19. Nc3 Kh8 20. Rfd1 d4 21. Nb5 a6 22. Na3 e4 23. exd4 Nxd4 24. Qe3 Nxe2+ {
hier sollte Nigel Short besser mit 24. ...Tc8xc1 fortsetzen, mit leichtem
Vorteil.} 25. Qxe2 Rxc1 26. Rxc1 b5 {die Strategie des Weißen sollte darin
bestehen, den schwarzen Isolani am Weitergehen zu hindern und anschließend
aufs Korn zu nehmen. Das ist jedoch leichter gesagt als getan.} 27. Nb1 Nd5 28.
Rd1 Nf4 29. Rxd8+ Qxd8 30. Qc2 h6 31. Nc3 Qd3 {eine Ungenauigkeit, besser war
31. ...Sf4-d3.} 32. Qc1 {verpasst hier mit 32. Dc2xd3 den Bauern des Gegners
leichter erbeuten zu können.} Nh5 33. a3 Nf6 34. Nd1 Kg8 35. Ne3 Kh7 36. h3 {
es ist gut ein Luftloch zu schaffen.} a5 37. Qe1 a4 38. Qc1 Kg6 39. Nf1 Qd4 40.
Qc2 h5 {An und für sich ist das aktive Spiel des Nigel Short eine Stärke,
dennoch sollte es nicht dazu führen, den Schutzwall des eigenen Königs
aufzuweichen.} 41. Qc1 Qe5 42. Ng3 Kf7 43. Ne2 h4 44. Nc3 Ne8 45. Qe3 Nd6 46.
f3 Nc4 47. Qxe4 Qc5+ 48. Kh1 Nxb2 49. Qf4+ Kg8 {? lediglich 49. ...Kf7-e6
dürfte das Remis halten können.} 50. Ne4 {!} Qxa3 {? ein weiterer taktischer
Fehler des Schröder Programms. Erforderlich war 50. ...Sb2-d3. Hier fehlt es
jedoch beiden Kontrahenten an der notwendigen Rechentiefe.} 51. Qb8+ {?
verpasst bereits eine Vorentscheidung:} (51. Ng5 Qf8 52. Qe5 g6 53. Qd5+ Kh8
54. Qd7 Qg7 55. Qe8+ Qg8 56. Qxb5 a3 57. Qe5+ Qg7 58. Qe8+ Qg8 59. Qe7 Qg7 60.
Qxa3 Qf6 61. f4 Kg8 62. Qe3 Kg7 63. Qe8 Nd3 64. Qd7+ Kg8 65. Qxd3 Qa1+ {
das kann kein Mikro überblicken.}) 51... Kh7 52. Qxb5 Qa1+ {mehr Widerstand
kann 52. ...Sb2-d3 leisten.} 53. Kh2 Qc1 54. Qh5+ Kg8 55. Qe5 {? deutlich
schwächer als 55. Dh5-e8+.} Nc4 56. Qd5+ Kh7 57. Qf5+ Kh6 58. Qg4 a3 {?
notwendig war 58. ...Sc4-e3.} 59. Qxh4+ Kg6 60. Qg4+ Kh6 61. Qe6+ Kh7 62. Qf5+
Kh6 63. Ng3 {nun hat die Sphinx 40 den Dreh raus und zeigt dies auch deutlich
in ihrer positiven Stellungsbewertung. Mephisto Nigel Short tappt noch
weitestgehend im Dunkeln.} g6 {63. ...g7-g5 hätte das Leiden hinausgezögert.}
64. Qf6 Kh7 65. Ne4 {nicht der schnellste Weg, aber ausreichend.} Qb2 66. Qf7+
{erneut ungenau. Sollte die Sphinx 40 in dieser klaren Gewinnstellung
tatsächlich noch scheitern?} Kh6 67. f4 Ne3 68. Qf8+ Qg7 69. Qxa3 Nd5 70. Qd6
Qf7 71. Kg3 Ne3 72. Qe5 Qf8 {? und nun langt Mephisto Nigel Short wieder
kräftig daneben und erleichtert der Unergründlichen die Realisierung des
Gewinns.} 73. Nd6 {wiederum nicht der schnellste Weg, ist aber bedeutungslos.}
Kh7 74. Kf2 {deutlich stärker ist 74. Kg3-f3.} Nd1+ 75. Kg1 Ne3 {? aber auch
das Schröder Programm spielt hier nur suboptimal.} 76. Ne4 Nf5 77. Kh1 {
das gilt allerdings auch erneut für die Unergründliche.} Qa8 {? es fehlt
beiden Recken einfach Rechentiefe.} 78. Ng5+ Kh6 79. Kh2 Nh4 {? danach ist
sofort Schluss.} 80. Qb2 {!} Nxg2 81. Ne6 Qg8 82. Kxg2 Kh7 83. Qb7+ Kh8 {
und Mephisto Nigel Short gibt auf. Eine Partie, welche lange sehr nach einer
Punkteteilung aussah. Doch im Endspiel leistete sich das Schröder Programm
die größeren Patzer und wurde folgerichtig bestraft.} 1-0



Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (31.12.2021), Mapi (31.12.2021), Mephisto_Risc (31.12.2021)