Einzelnen Beitrag anzeigen
  #9  
Alt 29.11.2007, 22:26
Benutzerbild von bbbk
bbbk bbbk ist offline
Mephisto Portorose
 
Registriert seit: 17.03.2005
Ort: Kaiserslautern
Alter: 56
Land:
Beiträge: 153
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss153
Rotes Gesicht AW: Exclusive Brett mit Polgar - weitere Module

Hallo Stefan,

(als ich oben vom Bernd mit Bavaria Brett und Genius Modulset las, dachte ich erst, da hätte einer meinen Beitrag gehakt ).

Also ich habe 3 Exclusive Bretter.
Nicht in jedem meiner Bretter läuft jedes Modul-Set
Bei einem davon ist die Versorgung über die Brettbuchse futsch (ich wars nicht). Darin kann ich über ein Adaptermodul sowohl Magellan als auch Vancouver gut betreiben. Der Risc will darin nicht?!
Ratschlag --> ausprobieren

Den Beitrag von Roland über die Spannungsversorgung finde ich interessant. Ich betreibe mein Risc-Modulset über ein stabilisiertes 2A Steckernetzteil mit 5V. Da dachte ich, dem Teil was besseres zu tun, als mit dem Original-Netzteil 5050. Das 5050 ist doch für 220V ausgelegt wie es früher eben war. Und mittlerweile kommen 240 Volt aus der Steckdose? Ausserdem sind die alten Netzteile nicht stabilisiert?!

Für eine Anleitung wie ich beim defekten seitlichen Anschluß Abhilfe schaffen kann wäre ich dankbar. Den Stösel im Adaptermodul finde ich auch eher störend.

Gruß,
Bernd
Mit Zitat antworten