Einzelnen Beitrag anzeigen
  #30  
Alt 26.11.2007, 22:59
Benutzerbild von mclane
mclane mclane ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 16.04.2005
Ort: Lünen
Alter: 58
Land:
Beiträge: 4.435
Abgegebene Danke: 3.063
Erhielt 5.850 Danke für 2.060 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
9/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss4435
AW: Spielstil Mephisto Lyon, Vancouver, Almeria

was mich wesentlich an Frans Morsch Programmen, egal ob Schachcomputer oder PC störte ist das vorhandene Nichtwissen. Vieles bei den Morsch Clones wird über die Suche gefunden. Es ist nicht statisch als Wissen im Gerät angelegt, und derartig spielen die Geräte dann auch. Manchmal sieht er es, manchmal aber - wo SUCHE zu tief wäre - sieht er es nicht.
Das KLSK Endspiel konnte ja schon mephisto II ESB.

ich habe mehr respekt vor geräten die von der insgesamt-spielstärke schwächer sind, aber über interessantes wissen verfügen, als vor geräten die sehr stark sind, und über weniger wissen verfügen.

deswegen machen mir diese geräte wenig spaß. leider.

ich glaube übrigens das es in den letzten Jahren mit Fritz DESWEGEN besser geworden ist, weil Frans wohl nicht mehr so aktiv dabei ist, seine sourcen offengelegt hat und Matthias und vielleicht sogar andere mitprogrammieren. Der letzte Fritz war sehr spekulativ. Das hat mir sehr gefallen.
Der momentane geht mehr in richtung fruit, d.h. skeptische Bewertungen und tief, exakt.
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs
Mit Zitat antworten