Einzelnen Beitrag anzeigen
  #10  
Alt 05.11.2021, 14:38
Benutzerbild von dsommerfeld
dsommerfeld dsommerfeld ist offline
Fidelity Elite Avantgarde 68060
 
Registriert seit: 13.01.2021
Ort: Hoppenstedt
Land:
Beiträge: 418
Abgegebene Danke: 579
Erhielt 749 Danke für 259 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 4/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss418
AW: Modifikation eines Centaur

Ich habe einen Nachtrag zum centaur!
Das Problem Pi Zero2W ist nun gelöst.
Der Hotfix:
Auf der SD Karte im boot Laufwerk die confix.txt öffnen und folgenden Eintrag ergänzen:

avoid_warnings=2

Im Anschluss bootet der durch.

Ich werde das Image tauschen, das unter dem alten Link auch heute Abend eine gefixte Version erhältlich ist.

Anmerkung der Redaktion: Der Stromverbrauch kann bis zu doppelt so hoch sein wie beim Ur-Zero. Daher wird sich die Akkulaufzeit verringern.

Zum alten Gerät - Schwarze Ringe

Dank chessman68 konnte ich das ganze mal überprüfen. Das verbaute Display der ersten Revision ist leider nicht kompatibel. Auch befinden sich die Treiber dazu in der geschlossenen "Centaur Applikation"
Durch ein Tausch des Display's bekommt man aber auch die alten Schätze in die neue Welt, da dann meine Treiber greifen. Leider ein Umbau mehr für die Bastler, aber auch eine Lösung. So ein Display schlägt mit 15-20 Euro zu buche... Ich wollte es erwähnt haben

Liebe Grüße
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu dsommerfeld für den nützlichen Beitrag:
chessman68 (06.11.2021), jerazi (06.11.2021), RetroComp (05.11.2021)