Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 10.10.2021, 14:42
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 8.214
Abgegebene Danke: 11.412
Erhielt 17.808 Danke für 6.249 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
15/20 14/20
Heute Beiträge
2/3 sssss8214
AW: Warnung vor USB-Sticks als Langzeitspeicher!

Hallo Franz
Schon seit einigen Jahres sichere ich meine Daten (nicht Programme) täglich auf einen USB-Stick und hatte dabei noch nie Probleme. Die geänderten Daten werden dabei täglich mit dem super Tool FreeFileSync synchronisiert, also jeweils nur die geänderten Daten überschrieben. Und einmal pro Monat folgt eine Datensicherung auch auf eine externe Festplatte sowie in einen hochsicheren Tresor auf einem Schweizer Server. Ich meine, du hast einfach Pech gehabt. So gut wie auch eine HD kaputt gehen kann, wird dies auch bei einem USB-Stick der Fall sein, besonders nachdem heute alles auf SSD basiert, wo die Gefahr mit dem flüchtigen Speicher vermutlich grösser ist. Und vom USB-Stick aus synchronisiere ich meine Daten zusätzlich auf meinen Mac, so dass ich überall dieselben Daten verfüge.
Mfg
Kurt

Geändert von applechess (10.10.2021 um 14:57 Uhr) Grund: Typo
Mit Zitat antworten