Hi Willi,

Zitat von
EberlW
Ein Risc 1 MB oder ein Risc 2500 wäre nach allem was ich gelesen habe bei exakt geregelten 6 Volt bereits in "Lebensgefahr"?
Das kann ich dir jetzt nicht aus eigener Erfahrung sagen; da wäre wohl Arno der bessere Ansprechpartner. Aber umsonst wird Niggemann es nicht so genau genommen haben...
Zitieren:
Wenn ja, werden die CPUs wahrscheinlich direkt mit der Versorgungsspannung "beheizt", was m.E. herstellerseitig ein fahrlässiges Vorgehen wäre.
Das würde ich eigentlich auch so sehen; allerdings frage ich mich, wieso das so gemacht wurde? Auffallend ist ja, dass es beides Rechner mit RISC-CPU sind und von verschiedenen Herstellern stammen. Wäre ja noch ok, wenn
ein Hersteller mal so einen Blödsinn verbricht, aber gleich Saitek
und H&G?
Vielleicht gab es damals keine Spannungsregler, die genau die geforderte Spannung liefern konnten? (nur eine Idee...)
viele Grüße,
Robert