Einzelnen Beitrag anzeigen
  #50  
Alt 22.08.2021, 20:57
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 4.324
Abgegebene Danke: 2.148
Erhielt 1.009 Danke für 583 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
7/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss4324
AW: Komplette DOS-Schach-Kollektion

 Zitat von fhub Beitrag anzeigen
In DosBox funktioniert Ctrl-C gar nicht
Na ja, mit DosBox-x ist das alte DosBox ja mehr oder weniger obsolet geworden, oder?

Die Möglichkeit, direkt CPUs mit der passenden Geschwindigkeit einzustellen, habe ich mir schon bei meinen ersten Versuchen mit DosBox gewünscht (lang ist's her)
Zitieren:
in Qemu klappt's so halbwegs, allerdings kehrt das Programm nicht zum Menü zurück und bleibt auch im 320x200 Grafikmodus.
Stimmt, mit Qemu macht Strg-c wenig Sinn, weil man aus diesem Grafikmodus anscheinend nicht mehr rauskommt und man am einfachsten neu startet.

Aber gibt es (außer dem Geschwindigkeitsvorteil, den du genannt hast) einen Grund, Qemu anstatt DosBox-x zu verwenden?
Zitieren:
Nur unter DosBox-X klappt Ctrl-C einigermaßen, aber auch hier sieht danach der Cursor nicht mehr 'normal' aus (ist auf Blockgröße angewachsen).
Hm, bei mir nicht; da läuft nach dem Verlassen des Programms alles normal weiter. Und selbst wenn: Warum sollte mich ein vergrößerter Cursor stören? Solange ich die anderen Programme starten kann und sie einwandfrei laufen...

Dafür läuft bei mir VirtuaChess nicht; gibt anscheinend ein Problem mit den Grafikeinstellungen. Egal, nicht so wichtig...
Zitieren:
Ist eben nicht einfach, so uralte Programme in einem Emulator richtig zum Laufen zu bringen.
Das glaube ich dir gerne und dafür hast du meinen größten Respekt!

Viele Grüße
Robert
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Robert für den nützlichen Beitrag:
fhub (22.08.2021)