Einzelnen Beitrag anzeigen
  #161  
Alt 19.07.2021, 12:42
Mephisto_Risc Mephisto_Risc ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 22.01.2011
Beiträge: 5.790
Abgegebene Danke: 5.092
Erhielt 11.213 Danke für 3.781 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss5790
AW: Aktivschachvergleiche Mephisto London 68000

In Runde 12 wird eine Variante der Wiener Partie gespielt.

In dieser Partie leisten sich beide Geräte einige Ungenauigkeiten, es kommt dann wieder zu einem Wettlauf der Bauern im Endspiel, der Pewatronic kann dann eine Figur gewinnen, der Mephisto London kann dann aber Dank 2 geschlossener weit vorgerückter Freibauern noch das Remis retten.


Stand 7,5 : 4,5 für Pewatronic 24 MHZ (62,5 %)

Staffel 2: 1,5 : 0,5 für Mephisto London 68000

Turnierperformance: Pewatronic 2296 / Mephisto London 2110



[Event "Aktivmatch 30 Sek / Zug"]
[Site "Wien"]
[Date "2021.07.19"]
[Round "12"]
[White "Pewatronic Masterchess 24 MHZ"]
[Black "Mephisto London 68000"]
[Result "1/2-1/2"]
[BlackElo "2205"]
[WhiteElo "2201"]

1. e4 e5 2. Nc3 Nf6 3. Bc4 Nxe4 4. Qh5 Nd6 5. Bb3 Be7 6. Nf3 Nc6 7. Nxe5
O-O 8. Nd5 Nd4 9. O-O {Buchende Pewatronic} Nxb3 10. axb3 {Buchbewertung
Pewtronic, 0,0} f6 {Buchende Mephisto London} 11. Nc4 Nxc4 {Buchbewertung
Mephisto London, -0,36, lt. Stockfish ist die Stellung etwa gleich.} 12.
bxc4 c6 13. Nxe7+ Qxe7 14. d3 Qe5? {ein sehr schlechter Zug, der eigentlich
fast schon verliert, Stockfish +2,00 für Weiss mit der Fortsetzung Dxe5.}
15. Qxe5 fxe5 16. Re1 {besser ist c5} d6 17. c5 dxc5 18. Rxe5 Rf5 19. Re7
Rf7 20. Re8+ Rf8 21. Rxf8+ Kxf8 22. Be3 b6 23. b4 a6 24. bxc5 b5 25. Bd2
Ra7 26. Bc3 Kf7 27. h3 Ke6 28. Re1+ Kf7 29. Ba5 Rd7 30. Kh2 Rd5 31. Bb6 h5
32. h4 Rd4 33. Re4 Ra4 34. Bd8 Kg6 35. Kg3 Bf5 36. Re7 Ra3 37. Rc7 {viel
besser ist Kf4, hier steht Weiss nur noch knapp besser mit ca. +0,20} Be4?
{ein grober Fehler, der Schwarz auf die Verliererstrasse bringt, Stockfish
+3,00 für Weiss, nötig war Lxd3 !!, aber das ist schon sehr viel verlangt
von einem Oldie.} 38. Be7? {deutlich besser ist f3} b4 39. f3 Bd5 40. Bf8
Ra2 41. Rxg7+ Kf6 42. Rg5? {dieser Zug bringt die Stellung wieder zum
Remis, gewonnen hätte Tb7} Rxc2 43. Rxh5 b3 44. Rh7 a5 45. h5 a4 46. Rb7
Kf5 47. h6 Bg8 48. h7 Bxh7 49. Rxh7 a3 50. Rf7+ Ke6 51. Re7+ Kd5 52. Rd7+
Ke6 53. Rc7 b2 54. Re7+ Kf5 55. Rf7+ Kg6 56. Rg7+ Kf5 57. Rf7+ Kg6 58. Rg7+
Kf5 59. Rf7+ {Stellungswiederholung} 1/2-1/2
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag:
applechess (19.07.2021), Egbert (19.07.2021)