Forum: Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers
02.07.2016, 13:48
|
Antworten: 368
Hits: 140.524
AW: Pewatronic Grandmaster
ich muss nochmal nachhaken, in welchem Deutschem Shop gibt es den das Gerät, zu welchem Preis ?
Ich habe nichts gefunden.
Danke
|
Forum: Technische Fragen und Probleme / Tuning
26.02.2015, 00:02
|
Antworten: 4
Hits: 2.465
AW: Vancouver 16, Speicher / Display
Du musst Dir eine Knopfzelle mit Füßchen besorgen und die alte auslöten, die Neue einlöten. Oder Du lötest eine Knopfzellenfassung rein, dann lässt sich die Batterie in Zukunft leichter wechseln.
|
Forum: Technische Fragen und Probleme / Tuning
08.01.2015, 20:46
|
Antworten: 3
Hits: 1.757
AW: Genius Eprom
Hallo Hans,
bei Richard hatte ich schon angefragt, aber er kann nur London Eproms verschicken bzw vertreiben.
Jens
|
Forum: Technische Fragen und Probleme / Tuning
08.01.2015, 17:37
|
Antworten: 3
Hits: 1.757
Genius Eprom
Hallo Liebe Gleichgesinnte,
Hat jemand einen Tip für mich, wo ich ein Genius 68030 Eprom her bekomme ?
Mein 68030 ist mit einem London Eprom bestückt, ich würde ihn aber gerne wieder zu einem...
|
Forum: Technische Fragen und Probleme / Tuning
04.01.2015, 15:45
|
Antworten: 42
Hits: 23.623
AW: Senator-Modul mit 512 KB RAM
Hallo, welcher Quarz ist den auf dem Modul verlötet.
Mein meinem Modul ist ein 40MHZ drauf. ist das korrekt oder muss dass ein 20MHz Quarz sein ?
|
Forum: Technische Fragen und Probleme / Tuning
25.12.2014, 19:28
|
Antworten: 42
Hits: 23.623
AW: Senator-Modul mit 512 KB RAM
Hallo,
kann jemand ein Foto eines Moduls mit nicht aufgelöteten Ram einstellen.
Ich habe ein Senator Modul erworben, wo sich schon jemand versucht hat, jedoch die Kontakte für das RAM Modul...
|