![]() |
Aktivschach
Hallo Schachcomputerfreunde,
habe ein kleines Aktivschachturnier begonnen. Erste Resultate: Meph. Amsterdam - Meph. Dallas 68020.............2.0 : 4.0 Meph. Amsterdam - Saitek Corona II............5,5 : 2,5 Meph. Dallas 68020 - CXG Dominator 12 MHz...............3,5 : 2,5 Meph. Portorose 68020 - Meph. Lyon 68000.................3,5 : 0,5 Meph. Portorose 68020 - Meph. Almeria 68000..............1,5 : 2,5 Meph. Dallas 68020 - Meph. Almeria 68000..................0,5 : 3,5 Meph. Lyon 68000 - Meph. Almeria 68000...................3,5 : 0,5 Meph. Risc II 1 MB - Meph. Almeria 68000.....................4,0 : 0,0 Meph. Risc II 1 MB - Meph. Lyon 68000.........................3,5 : 0,5 Gruß Otto |
AW: Aktivschach
Hallo Otto,
sag mal, hast du denn auch die Partien, zu diesem interessanten Turnier? Gruß, Micha |
AW: Aktivschach
Zitieren:
klar doch, alles auf Partieformularen notiert und festgehalten. ;) Generell kann aber festgestellt werden, dass bei Aktivschach die 32 Bit Geräte den 16 Bittern deutlich überlegen sind. Das ist aber keine Überraschung. Enttäuscht hat mich der Corona II, der ja angeblich das D+ Programm intus haben soll ( ja ja, Thorsten Czub, ich weiß, den gab's nie offiziell zu kaufen ! ). Die gesamte Partieanlage war grässlich, auch wenn es nur 8 Partien waren (für alle Statistiker), hab gegen das Teil auch selber gespielt, neee ! :dead: Die Partien des Corona II inspirierten mich jedoch................das Gerät wieder zu Verkaufen ! Grüsse Otto |
AW: Aktivschach
Hallo Otto,
schönes Turnier, interessant auch deshalb,(zumindest für mich!) weil man am Ende die Unterschiede bzw. Abstände der einzelnen "Genarationen" sieht!! :) (in Punkten gesehen). :D Gruß Bernhard (rodel) |
AW: Aktivschach
Zitieren:
Hallo Bernhard, danke, Du hast Recht. Gerade in den Begegnungen Dallas-Almeria und Almeria-Lyon wurde dies besonders deutlich ! Gruß Otto |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:31 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info