![]() |
Oldie Master Turnier
Hallo Schachcomputerfreunde!
Habe mit dem Oldie-Master-Turnier begonnen!!! Gespielt wird mit ca.30sec./Zug, Schweitzer System 5 oder 7 Runden, mal schauen! Wird sich diesmal etwas in die Länge ziehen, nur keinen Stress!!!! Werde wieder wie üblich nach jeder Kompletrunde die Partien Micha senden! Weiters werde ich auch wieder meinen "Senf" zu jeder Partie abgeben! hihihi Würde mich übrings auch auf Meldungen bzw. "Senf" von anderen freuen!!! Folgende Geräte sind am Start! Fidelity Sensory9 Destiny/Prodigy Novag Super Sensor4 Fidelity CC Champion Mephisto2(Brikett) CXG Chess2001 RFT CM Diamond MGS Sargon2.5 Scisys CC MarkV Fidelity Sensory 12 Conchess Novag Constellation 2Mhz GGM Steinitz Novag Superconstellation Novag Constellation 3.6Mhz Novag CCSS MKIII Mephisto3 (Brikett) Fidelity CC Sensory Voice Viel Spaß! Gruß Bernhard (Rodel) |
AW: Oldie-Master-Turnier
Hallo Bernhard,
Zitieren:
Mein guter alter Diamond ist auch dabei. Den wollte ich immer schon einmal in so einem Feld sehen. Aber viel wird er wohl nicht holen können. Na mal abwarten. Wieder ein super Turnier. Gruß, Micha |
AW: Oldie Master Turnier
Zitieren:
Hallo Bernhard, interessante Aufstellung ! Ich Tippe auf den Old Boy Superconstellation als Sieger (sein Angstgegner könnte höchstens der alte Sensory 9 sein). Den zweiten platz dürften sich Conny 3.6 MHz und Sensory 12 streitig machen. Aber warten wir's ab ! :) |
AW: Oldie Master Turnier
Hallo Bernhard,
ein tolles Turnier! Ich würde mich Ottos Tipp anschließen. Gespannt bin ich auch auf das Abschneiden des Steinitz Modul. Mephisto III wird auf Grund seiner Schwäche im Schnellschach wohl keine Rolle spielen. Da ich eine Schwäche für den Mark V habe, drücke ich ihm die Daumen. viel Spaß beim Turnier wünscht Rainer |
AW: Oldie Master Turnier
Folgende Geräte sind am Start!
Fidelity Sensory9 Destiny/Prodigy Novag Super Sensor4 Fidelity CC Champion Mephisto2(Brikett) CXG Chess2001 RFT CM Diamond MGS Sargon2.5 Scisys CC MarkV Fidelity Sensory 12 Conchess Novag Constellation 2Mhz GGM Steinitz Novag Superconstellation Novag Constellation 3.6Mhz Novag CCSS MKIII Mephisto3 (Brikett) Fidelity CC Sensory Voice Viel Spaß! Gruß Bernhard (Rodel)[/QUOTE] Hallo Bernhard schönes Turnier mit einer Menge Oldies am Start! hoffentlich halten die durch bei der Hitze ;) ich denke mal der Superconny wird das rennen schon machen und der gute alte DDR-Diamond leider nur den letzten Platz. Gruß Matthias |
AW: Oldie Master Turnier
Hallo,
leider habe ich schon den ersten Ausfall, der Super Sensor IV will nicht mehr!!! :mad: So dann werd ich denn Super Sensor IV durch den MB Phantom ersetzen!! Und den Super Sensor IV werd ich zum Arno schicken! :) Gruß Bernhard (rodel) |
AW: Oldie Master Turnier
Zitieren:
Hallo Bernhard bei so einer Rentner-Truppe kann es schon mal zu ausfällen kommen ;) aber Arno wird ihm schon wieder neues Leben einhauchen :erstdenke Gruß Matthias |
AW: Oldie Master Turnier
Zitieren:
Zitieren:
Zitieren:
Ich will ja nicht pietätlos sein, aber eine Reparatur dürfte den Wert eines Super Sensor IV um ein mehrfaches übersteigen! Novag-Geräte sind nach meiner Erfahrung manchmal etwas "mimosenhaft"; gib ihm ein paar Tage Zeit und probier ihn dann noch ein paar mal; vielleicht erholt er sich wieder! Falls nicht, würde ich ihn erstmal aufmachen und nachschauen, vielleicht ist es bloß eine Kleinigkeit! (loses Kabel, oxidierte Kontakte usw.) Oder hast du ihn mit einem falschen Netzteil "gegrillt"... ? ;) Ist mir auch schon mal mit einem Novag Amigo passiert, roch eher unangenehm! :erstdenke (ist aber mittlerweile repariert) Zu deinem Turnier: ein interessantes Feld, wirklich! Auch ich bin gespannt, wie der Steinitz abschneidet (tippe auf vorderes Mittelfeld) Mein Tipp für die Podiumsplätze: 1. Super Conny 2. SC 12 3. Conchess (könnten mMn aber ebensogut Constellation 3.6, Chess 2001, CC Champion, Sensory 9 sein (dem halte ich die Daumen; mein ältester SC, von dem ich Erstbesitzer bin (MK1 und MK III habe ich damals verkauft)) Dieser 3. Platz wird hart umkämpft sein! (auch vom 2. Platz bin ich nicht 100% überzeugt!); echt schwer, da eine Prognose abzugeben! Viel Spaß und ich freue mich schon auf deine Kommentare! Robert |
AW: Oldie Master Turnier
Hallo Robert,
Das mit dem Super Sensor IV geht zusammen mit noch einem Gerät, welches ich zur Reparatur sende. (zum Arno!) Ich bin da einfach ein wenig sensibel, ich mag auch den Super Sensor IV,(habe damit einige Jugenderinnerungen, mit einem geliehenen!,)somit bin ich auch bereit manchmal etwas "unwirtschaftliches" zu machen!! ;) Und da kann ich nur positives bezüglich Arno berichten, ob Kosten oder Zeitfaktor etc. , habe nur gute Erfahrungen mit ihm!!!!! Bezüglich Kommentare, freut mich das sie dir gefallen, würde mich aber wie ich schon mal anbrachte, auch über "Senf" etc. von anderen freuen!! Gruß Bernhard (rodel) |
AW: Oldie Master Turnier
Hallo Bernhard,
Zitieren:
Zitieren:
Zumindest ist ein Super Sensor IV relativ günstig in der Anschaffung... viele Grüße, Robert |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:23 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info