Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Partien und Turniere / Games and Tournaments (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Turnier: Mephisto Montreal vs Mephisto Polgar 30 Min/Partie (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=96)

Binder 05.10.2004 16:41

Mephisto Montreal vs Mephisto Polgar 30 Min/Partie
 
Mephisto Montreal 68000 vs Mephisto Polgar 30 Min. / Partie
Stand nach 5 Partien: 4 : 1 für den Montreal

Für mich doch ein wenig überraschend, daß das ältere Lang-Programm (Roma) bislang so klar dominiert; 16 Bit dürften sich doch durchsetzten.

Der Montreal konnte drei Partien schon sehr früh ( 17. - 19. Zug ) für sich entscheiden und spielte den Sieg sicher heim.

Die Notationen werde ich demnächst schicken.

Ein Schach den Computern
Michael

Chessguru 05.10.2004 19:42

AW: Mephisto Montreal vs Mephisto Polgar 30 Min/Partie
 
Hallo Michael,

es könnte natürlich auch an der verkürzten Bedenkzeit liegen. Sprich der Montreal 68000 kann auf dieser Stufe seine Hardwarevorteile besser zur Geltung bringen. Schließlich läuft dieser mit 12 MHz auf einem 68000er. Auf Turnierstufe würde sich die Sache wohl etwas relativieren.

Aber es sind doch erst 5 Partien gespielt. Es kann noch viel passieren.
Hast du dir neue Geräte zugelegt? Der Polgar spielt das erste Mal bei dir. Die Kiste fehlt uns eh noch. Bisher habe ich auch nur ca. 10 Turnierpartien mit dem Teil gespielt, viel zu wenig.

Gruß,
Micha

kosakenzipfel 05.10.2004 19:46

AW: Mephisto Montreal vs Mephisto Polgar 30 Min/Partie
 
Zitieren:

Zitat von Binder
Mephisto Montreal 68000 vs Mephisto Polgar 30 Min. / Partie
Stand nach 5 Partien: 4 : 1 für den Montreal

Auf wieviele Partien ist der Vergleich angesetzt?

Zitieren:

Zitat von Binder
Für mich doch ein wenig überraschend, daß das ältere Lang-Programm (Roma) bislang so klar dominiert; 16 Bit dürften sich doch durchsetzten.

Der Polgar ist aber auch nur 2 Jährchen jünger (1989 zu 1987).

kosakenzipfel

Robert 06.10.2004 09:04

AW: Mephisto Montreal vs Mephisto Polgar 30 Min/Partie
 
Zitieren:

Zitat von Binder
Mephisto Montreal 68000 vs Mephisto Polgar 30 Min. / Partie
Stand nach 5 Partien: 4 : 1 für den Montreal

Für mich doch ein wenig überraschend, daß das ältere Lang-Programm (Roma) bislang so klar dominiert; 16 Bit dürften sich doch durchsetzten.

Der Montreal sollte etwa um den Faktor 1,4 schneller sein als der Polgar. Das ist eigentlich nicht die Welt. Das dürfte (bei identischen Programmen) vielleicht 30 Elo-Punkte ausmachen. Damit sollte lt. Gewinnerwartungsliste ein Wettkampf doch recht ausgeglichen verlaufen.

Und schliesslich haben die beiden ja auch quasi die gleiche SSDF-Elo.

Aber wie Micha schon schrieb, es sind wohl einfach noch zuwenig Partien.
Zitieren:

Der Montreal konnte drei Partien schon sehr früh ( 17. - 19. Zug ) für sich entscheiden und spielte den Sieg sicher heim.
Das klingt ja schon fast nach Killervarianten! Wie lange blieben die beiden denn in der Bibliothek?
Zitieren:

Die Notationen werde ich demnächst schicken.
Bin gespannt.


viele Grüße,
Robert

Binder 06.10.2004 16:51

AW: Mephisto Montreal vs Mephisto Polgar 30 Min/Partie
 
Nunja, eine Weiterführung des Vergleiches plane ich nicht, da ich zur Zeit meine Compi - Bestände reduziere (Platzproblem - Gattin zeigt wenig Verständnis). Der Montreal und ein Novag Superconstellation sind deshalb z.Z. bei eBay eingestellt.
Der Polgar ist zu einem meiner Favoriten avanciert, da ich das 32 stellige Display mit Benennung der Eröffnung sowie seine kompromisslose Spielführung sehr schätze.
Werde demnächst einen Vergleich (30 Min/Partie, auf 10 Partien) mit meinem Renaissance plus D++ 12MHz, oder dem Brute Force-Modul beginnen.
Für die geplante 30 Min ELO-Liste könnte ich noch den Magellan und den Vancouver 32 Bit spielen lassen. Was wäre da am hilfreichsten ?

Zurück zum Montreal/Polgar: beide blieben bei den 5 gespielten Partie 8-12 HZ in der Bibliothek.

Gruß
Michael

Chessguru 06.10.2004 19:07

AW: Mephisto Montreal vs Mephisto Polgar 30 Min/Partie
 
Hallo Michael,

das hören wir aber gar nicht gerne, dass du einige deiner Geräte verkaufen mußt. :( Hoffentlich ärgerst du dich nicht später einmal über diese Entscheidung.

Zitieren:

Werde demnächst einen Vergleich (30 Min/Partie, auf 10 Partien) mit meinem Renaissance plus D++ 12MHz, oder dem Brute Force-Modul beginnen.
Für die geplante 30 Min ELO-Liste könnte ich noch den Magellan und den Vancouver 32 Bit spielen lassen. Was wäre da am hilfreichsten ?
Hilfreich und interessant sind eigentlich alle Geräte.
Sowohl Magellan als auch Vancouver spielen ein sehr schönes Schach. Der Magellan mit seinem kompromisslosen Angriffsspiel bzw. "genialen" Endspiel und der teilweise kunstvoll agierende Vancouver sollten in keiner Liste fehlen.

Gruß,
Micha

P.S.: Ich hatte dir gestern noch einmal geschrieben, da die Notationen leider nicht angekommen sind.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:05 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info