![]() |
Hallo Freunde der guten alten Brettcompis
ich habe mich gestern in diesem Forum angemeldet und möchte die Gelegenheit gleich nutzen und mich kurz vorstellen.
Mein Name ist Markus Pillen, vielleicht kennt mich der ein oder andere vom Computerschach (PC). Ich fröhne dem Hobby seit ca 20-22 Jahre. Damals hatte ich mir eine kleine Brettcomputersammlung zugelgt, weil ich so fasziniert von den Geräten war. Zu meiner Sammlung gehörten u.a. der R30, Vancouver (hallo McLane, hast Du das Gerät noch?) Berlin pro, MMV Scorpio und diverse andere Geräte. vor ca 5 Jahren habe ich den Rest meiner Sammlung dann aufgelöst, weil ich dachte, dass der PC mit seinen vielfältigen Möglichkeiten mir reicht. Mittlerweile habe ich aber festgestellt, das ich mit Wehmut Artikel lese, in denen einer der Brettcompis vorkommt. Irgendwie habe ich mehr Freude an diese Geräte und ärgere mich inzwischen, dass ich bis auf 2 Geräte (Miami und Cosmos) alle abgestossen habe. Nachdem ich vor einiger Zeit auf dieses Forum aufmerksam wurde und zwischenzeitlich mich dabei erwischt habe des öfteren bei Kurt Kispert auf der Seite zu schmökern bin ich nun endgültig Rückfällig geworden. Gerade bin ich dabei, mir wieder einige Babys zu ersteigern (Ebay sei Dank). Am Wochende konnte ich einen Exklusiv MMIV ersteigern. Es ist wie in alten Zeiten, ich spiele sogar wieder selber !!! So ich hoffe, dass ich nicht zuviel gebrabbelt habe. beste Grüsse Markus |
AW: Hallo Freunde der guten alten Brettcompis
Hallo Markus,
Willkommen in unserer kleinen beschaulichen Community. Schön, einen alten Mitstreiter zurück gewonnen zu haben. Ich kenne dein "Leiden", ging mir damals auch so. Aber es gibt ja die Seite von Kurt. :D Es ist schon interessant. Je stärker die PC-Engines werden, um so mehr scheinen sie ihren Reiz zu verlieren. Ob es für eine Renaissance der Brettgeräte reichen wird, wage ich noch zu bezweifeln, aber vielleicht entscheidet sich ja die eine oder andere Firma doch mal wieder etwas auf den Markt zu werfen. Viel Spaß. Gruß, Micha |
AW: Hallo Freunde der guten alten Brettcompis
Hallo Markus, hallo Micha,
willkommen zurück bei den alten Zeiten. Ich sehe das genauso - es ist und bleibt einfach schöner selber Schach zu spielen und dabei nicht in die Röhre zu schauen. Viel angenehmer und entspannender. Na dann viel Glück auf der Suche in Ebay! Ach Micha, deine Wortspielchen sind einfach zum Dahinschmelzen - Zitieren:
Aber mal ernsthaft - es gibt bestimmt noch sehr viele "versteckte" Anhänger der guten alten Zeit der Brettcomputer und vielleicht kommt es mal wirklich so wie du sagst! Hoffentlich! Retro ist doch seit langem mehr als HIPP! :) Gruß José |
AW: Hallo Freunde der guten alten Brettcompis
Auch von mir ein herzliches Willkommen, Markus!
Ja, dein Name ist mir nicht ganz fremd! ;) Zitieren:
Zitieren:
:D viele Grüße, Robert |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:46 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info