Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Partien und Turniere / Games and Tournaments (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Turnier: R30 V2.2 und 2.5 (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=883)

MaximinusThrax 09.04.2006 12:36

R30 V2.2 und 2.5
 
Hallo Schachfans,

auch ich habe ein paar Ergebnisse mit beiden Versionen, allerdings auf der 1 Minuten Stufe ( 60/60 ):

Vancouver 68030 - R30 V2.2................2,5 : 1,5
Vancouver 68030 - R30 V2.5................0,0 : 4,0

gegen die V2.5 hatte der Vancouver nicht den Hauch einer Chance !


Genius 68020 London - R30 V2.2............0,5 : 3,5
Genius 68020 London - R30 V2.5............2,0 : 2,0

besser lief es für den 68020 London gegen die V2.5


Genius 68030 - R30 V2.5......................2,5 : 1,5
Genius 68030 - R30 V2.2......................2,0 : 2,0

in einer Partie gegen V2.2 wurde der Genius regelrecht zusammengeschoben und stand schon nach 15 Zügen (!) Positionell wie Strategisch auf Verlust !
Nachspielen lohnt sich !

W: Genius 68030
S: R30 V2.2

Damengambit

1.d4 - c6
2.c4 - d5
3.Sc3 - e5
4. e3 - e4
5.Db3 - Sf6
6.cxd5 - cxd5 Ende Bibliothek R30
7.Sge2 - Sc6
8.Sf4 - Lb4
9.Ld2 - Lxc3
10.Lxc3 Ende Genius...........g5
11.Se2 - a5
12.Sg3 - h5
13.Lb5 - h4
14.Se2 - h3
15.g3 - Lg4

und das Ganze macht keinen Sinn mehr, 0 : 1 im 59.ten Zug.


Die V2.5 ist Taktisch fast so stark wie V2.2, spielt aber insgesamt zahmer (mit angezogener Handbremse).
Völlig Nutzlos ist allerdings die (schlechte) AEGON - Bibliothek, die Kock de Gorter dem R30 Programierer auf's Auge gedrückt hat !! Das war ein Rohrkrepierer !

Gruss
Otto

rodel 09.04.2006 18:06

AW: R30 V2.2 und 2.5
 
Hallo Freunde

Interessante Ergebnisse, obgleich das Fragezeichen offen bleibt!
Der Vergleich wird somit nur spannender!

Habe noch eine Frage bezüglich Eröffnungsbibi beim 2.5 er:
Kann man das Aegon-Book mit Book off ausschalten?

Danke!

Gruß Bernhard (rodel)

Bernd 09.04.2006 19:18

AW: R30 V2.2 und 2.5
 
Hallo Schachfreunde,

hier auch einige Ergebnisse zwischen einem TASC R30 V2.5 und einem TASC R30 V2.2 auf Stufe 60/min Partie :

Turnierbibliothek

TASC R30 V2.5 – TASC R30 V2.2................3,5 : 0,5 1/1/0,5/1

Zufallsbibliothek

TASC R30 V2.5 – TASC R30 V2.2................3,0 : 1,0 0,5/0,5/1/1


Bezüglich der Bibliothekswahl, kann ich mich nur den Ausführungen Otto's anschließen. Völlig nutzlos ist AEGON – Bibliothek von Kock de Gorter.

Vom Spielstil her ist meiner Meinung "AKTIV" zu bevorzugen.

Gruß
Bernd

Wolfgang 09.04.2006 19:18

AW: R30 V2.2 und 2.5
 
Hallo Bernhard,

beim R30 2,5 kann man wählen zwischen Bibliotheken Zufall, Turnier und Aegon. Allerdings kann ich nicht sagen ob bei der Einstellung Zufall auch Varianten aus der Aegon-Bibliothek gespielt werden.

Gruß Wolfgang

rodel 09.04.2006 20:29

AW: R30 V2.2 und 2.5
 
Hallo Wolfgang

Danke für deine Infos!
Habe selber einen 2.5er aber mit englischer BDA, und da mein Schulenglisch schon wieder eine Weile her ist, bin ich mir bei genauen fachlichen Dingen
nicht immer ganz sicher ob ich es wohl richtig verstanden habe!

Falls jemand der nach Erlenbach fährt eine Kopie der BDA des
R30 V2.5 in deutscher Sprache mitnehmen würde, würde ich mich
natürlich mit ein paar Bier bedanken!!

Gruß Bernhard (rodel)

Stefan 09.04.2006 21:10

AW: R30 V2.2 und 2.5
 
Hallo,

ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube die Aegon-Bibo gehört zum EPROM der Version für den R40, der mit 40 MHz getaktet wurde. Dieses läuft auch im R30.

Viele Grüße
Stefan

Robert 10.04.2006 10:48

AW: R30 V2.2 und 2.5
 
Hallo Bernhard,

Zitieren:

Zitat von rodel
Falls jemand der nach Erlenbach fährt eine Kopie der BDA des
R30 V2.5 in deutscher Sprache mitnehmen würde, würde ich mich
natürlich mit ein paar Bier bedanken!!

Gruß Bernhard (rodel)

Kann ich machen; ich kann sie dir aber auch direkt per Mail schicken, wenn dir das lieber ist! (habe sie eingescannt)


viele Grüße,
Robert

rodel 10.04.2006 19:28

AW: R30 V2.2 und 2.5
 
Hallo Robert

Danke für deine "sehr guten" Nachrichten, ich wäre sehr zufrieden sie in Erlenbach zu erhalten (BDA). Aber wenn du sie lieber mailen möchtest, das ist
natürlich auch OK, also ich überlasse dir die Entscheidung!

Die Biers, oder auch Wein etc. kann ich halt erst in Erlenbach begleichen!!
Freue mich schon darauf.

Gruß Bernhard (rodel)

MaximinusThrax 02.08.2008 16:48

AW: R30 V2.2 und 2.5
 
Zitieren:

Hallo Schachfans,

auch ich habe ein paar Ergebnisse mit beiden Versionen, allerdings auf der 1 Minuten Stufe ( 60/60 ):

Vancouver 68030 - R30 V2.2................2,5 : 1,5
Vancouver 68030 - R30 V2.5................0,0 : 4,0

gegen die V2.5 hatte der Vancouver nicht den Hauch einer Chance !


Genius 68020 London - R30 V2.2............0,5 : 3,5
Genius 68020 London - R30 V2.5............2,0 : 2,0

besser lief es für den 68020 London gegen die V2.5


Genius 68030 - R30 V2.5......................2,5 : 1,5
Genius 68030 - R30 V2.2......................2,0 : 2,0

in einer Partie gegen V2.2 wurde der Genius regelrecht zusammengeschoben und stand schon nach 15 Zügen (!) Positionell wie Strategisch auf Verlust !
Nachspielen lohnt sich !

W: Genius 68030
S: R30 V2.2

Damengambit

1.d4 - c6
2.c4 - d5
3.Sc3 - e5
4. e3 - e4
5.Db3 - Sf6
6.cxd5 - cxd5 Ende Bibliothek R30
7.Sge2 - Sc6
8.Sf4 - Lb4
9.Ld2 - Lxc3
10.Lxc3 Ende Genius...........g5
11.Se2 - a5
12.Sg3 - h5
13.Lb5 - h4
14.Se2 - h3
15.g3 - Lg4

und das Ganze macht keinen Sinn mehr, 0 : 1 im 59.ten Zug.


Die V2.5 ist Taktisch fast so stark wie V2.2, spielt aber insgesamt zahmer (mit angezogener Handbremse).
Völlig Nutzlos ist allerdings die (schlechte) AEGON - Bibliothek, die Kock de Gorter dem R30 Programierer auf's Auge gedrückt hat !! Das war ein Rohrkrepierer !


Hallo,

da die hier gespielten Partien des R30 V2.5 mit der Einstellung "Aktiv" gespielt wurden und das Gerät nur eher selten zeigte, was in ihm steckt, werden die nächsten Partien mit der Einstellung "Offensiv" ausgetragen.
Adequate Gegnerschaft steht schon bereit:

. Saitek Risc 2500 512 Kb + 2 MB

. Fidelity 68060 V.11

. Meph. Genius London 68030 TM

. Meph. Lyon 68030

. Meph. Genius 68030

. Meph. Magellan

. Meph. Risc I + II

. Saitek Sparc

. Resurrection II 500 MHz


Ich bin schon jedenfalls gespannt.


Gruß
Otto

Mythbuster 02.08.2008 18:13

AW: R30 V2.2 und 2.5
 
Hallo,
ich finde die Version 2.2 im persönlichen Spiel ehrlich gesagt noch etwas interessanter als die 2.5er Version. Die 2.2er hat was von Bobby Fischer . . . die Version 2.5 ist mehr ein Kasparov -> auch sehr offensiv, etwas stärker, aber nicht ganz so "bedingungslos" im Angriff wie der 2.2 . . .

Schade, daß der 2.2 nicht mit beiden Brettern funktioniert, weil ich beide Bretter gerne nutze . . .

Grüße, Sascha


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:29 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info