![]() |
Neuer Novag - Star Ruby
Der im Katalog 2004 genannte "Star Ruby" ist nun auch auf der NOVAG-HP gelistet. Im gleichen Gewand wie der "Star Sapphire" (LCD-Handheld mit Stiftbedienung) ist er leistungsmäßig darunter angesiedelt; genannt werden 2330 USCF Elo (geschätzt). Wenn es auch geringe Differenzen bei Spielstufen und Bibliothek gibt 112/128 bzw. 8000/8900 Hz ist anzunehmen, dass er das Programm des Obsidian enthält, der mit 2320 Elo USCF angegeben wird.
"Neues LCD Touch-Screen Schachbrett bietet modernste Technologie in kompakter Ausführung. Schachzüge werden mit einem Spezialstift ausgefuehrt – verlieren Sie nie wieder Ihre Schachfiguren! Und der Zugang zu den vielen verschieden Spielvariationen sowie auch dem “Denkprozess” des Computers wird durch die Stifteingabe einfach gemacht. Kontrast individuell einstellbar. Superschneller und starker RISC Prozessor mit energiesparender CMOS Technologie. 112 integrierte Spielstufen darunter Spass und Handicap Spielstufen für Anfänger. Ausgestattet mit einer Eröffnungsbibliothek von mehr als 8.000 Varianten und einer faszinierenden Mittel- und Endspiel Strategie. Schach-, Patt und Mattansage. Einfache Korrektur von Fehleingaben durch Zugzurücknahme, mti bis zu 104 Halbzügen. Aktive Hilfe für den Anfänger dank Schiedsrichterfunktion und Zugvorschlag. Leichte Stellungseingabe. Spielt mit 3x1,5V Batterien, Typ AAA (nicht enthalten)." kosakenzipfel |
AW: Neuer Novag - Star Ruby
Zitieren:
Zitieren:
Wenn ich mir den Star Ruby anschaue, vermisse ich im Gegensatz zum SS die Sensorbuttons links und rechts unter dem Brett (beim SS für "New Game/On" und "Go/Off" Wie es scheint, haben sie die PC-Schnittstelle weggelassen; man kann also das Universal-Board nicht mehr anschliessen. Aber das haben beim Star Sapphire wohl auch schon nicht viele Leute gemacht, also kein großer Verlust. Wenn das Display gegenüber dem Star S. verbessert wurde, könnte es ein recht interessantes Gerät sein! Allerdings sollte es preislich deutlich unter dem Obsidian angesiedelt sein, da auch die Bedienung der Menüs durch den Stift nicht so einfach und intuitiv ist, wie bei den "normalen" Geräten mit Drucksensorbrett und Bedientasten. viele Grüße, Robert |
AW: Neuer Novag - Star Ruby
Zitieren:
Das kann seine Zeit dauern. Als der "Mephisto Masterchess" (Ex-MilanoPro) schon bei Karstadt verkauft wurde, wusste z. B. Niggemann noch gar nicht, dass es das Gerät gibt, als ich telefonisch Infos abgefragt habe. Das spricht nicht gerade für gute Connections zwischen Saitek und (immerhin) Deutschlands größtem Händler auf dem Sektor. Allerdings hatte ich auch angenommen, dass ein Spezialhändler, der sich 6 Tage die Woche mit der Materie befasst und 20 Jahre im Geschäft ist, zumindest einmal pro Woche die Handvoll HP´s der Hersteller checkt, wenn er nicht schon vorrangig mit Infomaterial eingedeckt wird. kosakenzipfel |
AW: Neuer Novag - Star Ruby
Zitieren:
Übrigens hat der Obsidian anscheinend an Spielstärke zugelegt: In der ausführlichen Beschreibung auf der Novag-Seite stehen bereits 2360 USCF-Elo! :D (in der Vergleichstabelle stehen aber immer noch 2320) Mich würde mal interessieren, ob sich der Star Diamond oder der S. Sapphire besser verkauft. Evtl. passt Novag diesmal seine Preise entsprechend an. Zitieren:
Ich könnte mir allerdings vorstellen, dass solche "Modellwechsel" den Händlern nicht besonders schmecken, da sie dann Gefahr laufen, auf den "alten" Geräten sitzen zu bleiben und diese dann mit erheblich Preisnachlässen versehen müssen. So kann man derzeit den Mephisto Miami bereits für 34 Euro bekommen, während das (bis auf die Gehäusefarbe) identische Nachfolgemodell "Advanced Travel Chess" 50 Flocken kostet. Und vielleicht zögern sie die Übernahme der neuen Geräte in ihr Sortiment deshalb so lange wie möglich hinaus... viele Grüße, Robert |
AW: Neuer Novag - Star Ruby
Zitieren:
Die Novag-Angaben sind alle als "estimated" (geschätzt) angegeben. Novag lässt die Geräte gegen Menschen spielen und anhand der erzielten Punkten einzelner Geräte wird dann die gesamte Palette "geeicht". Ausführlich lässt sich das im Test des "Obsidian" in CSS 1/04, S.18f nachlesen. Dort wird der "Obsidian" auf ca. 1900 Elo/DWZ eingetaktet. Im gedruckten Katalog 2004 hat der "SR" nur 2150. Eine plötzliche "wundersame Vermehrung" um über 200 Punkte halte ich für unwahrscheinlich. Aber man kann sich halt auch verschätzen ;o). Viele Grüße kosakenzipfel |
AW: Neuer Novag - Star Ruby
Zitieren:
Robert |
AW: Neuer Novag - Star Ruby
Zitieren:
nicht vergessen, die angegebenen (Wunsch-)Werte sollen USCF Werte sein. Bei 2500 USCF sollten das 2383 Elo sein. Naja, stimmt doch fast. Na gut, es fehlen noch ca. 200 Punkte, aber wir sollten gegenüber Novag nicht so kleinlich sein, oder? :) Gruß, Micha |
AW: Neuer Novag - Star Ruby
Nach fast 3 Monaten (Info vom 22.09.) meldet Niggemann mit Datum vom 13.12.04 die Lieferbarkeit des "Star Ruby" zum Preis von 99 Euro. Mit dem gleichen 32K Programm des "Obsidian" ausgestattet, ist er jedoch deutlich günstiger. "Obsidian" ist mit 125 Euro gelistet, also ca. 30% teurer. Der Abstand ist deutlich größer als in der Oberklasse "Star Diamond"/ "Star Sapphire" (sowohl absolut, als auch relativ), der hier mit 20 Euro nur ca. 10% ausmacht.
Die Hardware-Angaben differieren allerdings leicht: Für den "Obsidian" werden 2x16Mhz für die CPU genannt sowie 1K RAM; für den "SR" 20Mhz und 2K RAM. Als CPU-Typ wird für beide H8 angegeben. kosakenzipfel |
AW: Neuer Novag - Star Ruby
Hallo!
Ich habe mir den neuen Star Ruby zugelegt. Das Display kann leider nicht mehr beleuchtet werden, so dass bei ungünstigem Lichteinfall fast nichts zu erkennen ist. Da hilft auch die Kontrasteinstellung nur bedingt. Im Vergleich zu den Reisegeräten von Saitek mit berührungsempfindlichem Display ist die Spielstärke aber deutlich höher. Novag ist zu loben, weil sie wenigstens noch versuchen, brauchbare Geräte zu produzieren. Gruß Rainer |
AW: Neuer Novag - Star Ruby
Zitieren:
hast du ihn schon gegen andere SC antreten lassen? Überlege nämlich auch ihn mir zu kaufen. viele Grüße Guido |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:12 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info