Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Test: Stahlberg-Keres 1967 (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=859)

Björn 10.03.2006 19:55

Stahlberg-Keres 1967
 
Hallo,

hm, ich habe eine sehr schöne Partie aus dem Jahre 1967 gefunden (es gibt ja so viele... ich weiß).
Hier spielten Stahlberg-Keres und Keres gewann die Partie souverän.

An dieser Stelle spielte er einen bemerkenswerten Zug, der vordergründig gar nicht so "gemein" aussieht, aber dann, aber dann...

Der R30 2.2 braucht 3 Min, 55 Sekunden für das Ergebnis.
Also, was zieht jetzt schwarz?

lexmark_z55 10.03.2006 22:43

AW: Stahlberg-Keres 1967
 
Hallo Björn,

tolle Stellung!

Genius 68030 zeigt nach 8 sec. den Zug d4-d3 an, der es in sich hat!!!

Gruß
Lex

Björn 11.03.2006 12:10

AW: Stahlberg-Keres 1967
 
Hi Lex,

hui, der Genius 68030 scheint ja momentan mal wieder der absolute Überflieger zu sein. Respekt, Respekt! .... d3!! stimmt. Und das in 8 Sekunden - gibt´s ja gar net! :klatsch:
Da muss man erst einmal drauf kommen.

EberlW 11.03.2006 14:03

AW: Stahlberg-Keres 1967
 
Zitieren:

Zitat von lexmark_z55
Hallo Björn,

tolle Stellung!

Genius 68030 zeigt nach 8 sec. den Zug d4-d3 an, der es in sich hat!!!

Gruß
Lex

Hallo Lex,

hat denn Genius 68030 auch verstanden, warum dieser Zug gut ist? Wie ist die Bewertung, wie die errechnete Variante?

Habe mal Genius V1.8 auf die Stellung angesetzt. Dessen Resultate sind vergleichsweise mager, resp. er sieht sich im Nachteil und benötigt viel Zeit. Die Testdauer betrug 1 Stunde auf Analysestufe. Umgebung: 206MHz Strongarm, WinCE 3.0, 16MB Hash

Code:

Zeit  Eval ST
 5:37 -0.46  9 d3!
 6:14 -0.65  9 d3 Dc3 f6 Lf4 Lxe2 Db4 Lf3 Lxe5
 9:48 -0.62 10 d3 Dc3 f6 Lf4 Lxe2 Db4 Tf7 Ld5
43:59 -0.31 11 d3 Dd2 f6 Lf4 Lxe2 b3 Lf3 Lxe5 (83.120.851 positions 31497/sec)

MfG,
Wilfried

lexmark_z55 11.03.2006 22:24

AW: Stahlberg-Keres 1967
 
Hallo Wilfried,

Genius 68030 gibt folgende Variante an mit einer Bewertung von 2,45:

1. ... d4-d3
2. e2xd3 Lg4-f3
3. Le4xf3 Se5xf3+
4. Kg1-g2 Sf3xg5

Danach steht Weiß auf Verlust.

Gruß
Lex

copperking 23.05.2008 14:47

AW: Stahlberg-Keres 1967
 
Zitieren:

Zitat von Björn
Hallo,

hm, ich habe eine sehr schöne Partie aus dem Jahre 1967 gefunden (es gibt ja so viele... ich weiß).
Hier spielten Stahlberg-Keres und Keres gewann die Partie souverän.

An dieser Stelle spielte er einen bemerkenswerten Zug, der vordergründig gar nicht so "gemein" aussieht, aber dann, aber dann...

Der R30 2.2 braucht 3 Min, 55 Sekunden für das Ergebnis.
Also, was zieht jetzt schwarz?

Hallo Björn,

könntest du das Diagramm einpflegen oder einen Link?

Danke,

Andreas

Tom 15.05.2009 19:14

AW: Stahlberg-Keres 1967
 
Zitieren:

Zitat von copperking (Beitrag 13199)
Hallo Björn,

könntest du das Diagramm einpflegen oder einen Link?

Danke,

Andreas


Die Partie geht so:

1. c4 Nf6 2. Nc3 e5 3. g3 c6 4. d4 exd4 5. Qxd4 d5 6. Nf3 Be7 7. Bg2 o-o 8. o-o c5 9. Qd3 d4 10. Nd5 Nc6 11. a3 Bg4 12. Bf4 Nxd5 13. cxd5 Qxd5 14. Ng5 Qf5 15. Be4 Qc8 16. Bxh7+ Kh8 17. Be4 Bxg5 18. Bxg5 Ne5 19. Qc2 c4 20. Rfc1 d3 21. exd3 Bf3 22. Bxf3 Nxf3+ 23. Kg2 Nxg5 24. f4 Qc6+ 25. Kf2 Qf3+ 26. Ke1 Rfe8+


Eine wirklich anspruchsvolle Partie.

Tom 15.05.2009 19:47

AW: Stahlberg-Keres 1967
 
Zitieren:

Zitat von lexmark_z55 (Beitrag 4730)
Hallo Björn,

tolle Stellung!

Genius 68030 zeigt nach 8 sec. den Zug d4-d3 an, der es in sich hat!!!

Gruß
Lex

Das ist eine starke Leistung des Genius.

Der Atlanta benötigt etwa 8 Minuten und ein paar Sekunden, um vom nächst zufavorisierten 20. ... f6 auf das geniale 20. ... d3 umzusteigen. Dies geschieht in Tiefe 9_11. Die Bewertung ist allerdings +0,0.

udo 25.08.2022 02:43

AW: Stahlberg-Keres 1967
 
Schwarz zog 20...d4-d3 !


udo 25.08.2022 03:10

AW: Stahlberg-Keres 1967
 
Mephisto III Brikett 6,1 Mhz erwägt erst 20...f6, mit -1.33 Bewertung, um aber dann nach 8 min.37sek. auf 20...d3 ! umzuschwenken, mit einer Bewertung von - 0.44.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:18 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info