Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=2)
-   -   Frage: Renaissance und seine Module (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=858)

José 10.03.2006 10:38

Renaissance und seine Module
 
Hallo nochmal,

hier bin ich auch noch nicht ganz durchgestiegen. Was ist im Grundbrett schon drin? Wieviele Module gibt es und sind diese austauschbar?
Ist das große Display bei allen vorhanden?

Ich würde mich über jede nähere Info und vielleicht auch Fotos der unterschiedlichen Möglichkeiten des Renaissancebrettes ;) freuen. Ich habe zwar schon bei Micha in seiner Fotosammlung geschaut, aber so ganz geblickt habe ich noch nicht alles. Danke :)

Gruß José

Robert 10.03.2006 11:46

AW: Renaissance und seine Module
 
Hallo José,

Zitieren:

Zitat von Paco
Hallo nochmal,

hier bin ich auch noch nicht ganz durchgestiegen. Was ist im Grundbrett schon drin?

das Programm des Turbo S-24K, eher schwach, um die 1500 ELO.
Zitieren:

Wieviele Module gibt es und sind diese austauschbar?
Es gibt Maestro, Analyst (mit Display, also zusätzlich zum Display des Renaissance), Brute Force (Programm von F. Morsch) und Sparc (Spracklen)

Für die Sparc-Module gab es noch einen Umbausatz für das Brett. Aber viele R. arbeiten auch ohne mit dem Sparc zusammen.
Zitieren:

Ist das große Display bei allen vorhanden?
Ja, alle Renaissance haben dieses große Display. Die Saitek-Bretter ohne Display heißen Leonardo und Galileo.
Zitieren:

Ich würde mich über jede nähere Info und vielleicht auch Fotos der unterschiedlichen Möglichkeiten des Renaissancebrettes ;) freuen. Ich habe zwar schon bei Micha in seiner Fotosammlung geschaut, aber so ganz geblickt habe ich noch nicht alles. Danke :)
Ich sehe schon, der R. fehlt ja auch noch in der Wiki...


viele Grüße,
Robert

José 10.03.2006 12:43

AW: Renaissance und seine Module
 
Danke Robert. Also sind die Bretter in jeden Fall nicht vergleichbar mit Exclusive, Modular etc. von H&G! :) Schließlich können die Saitek Bretter auch ohne Modul spielen. Ja, Fotos wären echt mach eine coole Sache - für solche wie mich :)

Robert 10.03.2006 13:08

AW: Renaissance und seine Module
 
Zitieren:

Zitat von Paco
Danke Robert. Also sind die Bretter in jeden Fall nicht vergleichbar mit Exclusive, Modular etc. von H&G! :) Schließlich können die Saitek Bretter auch ohne Modul spielen.

Stimmt (zumindest der R., bei Leo und Galileo weiß ich es nicht), außerdem sind die Tasten Teil des Brettes und nicht der Module wie bei H&G.

Und zu guter Letzt hat beim R. jedes Feld 4 LEDs, bei H&G bekanntlicherweise nur 1.
Zitieren:

Ja, Fotos wären echt mach eine coole Sache - für solche wie mich :)
Ok, wenn ich dran denke, mache ich ein paar Bilder und schreibe dann auch einen entsprechenden Wiki-Artikel!


bis dann,
Robert

José 10.03.2006 13:34

AW: Renaissance und seine Module
 
:D hehe, das wäre echt mal schön, Robert. Micha würde sich bestimmt auch freuen... ;)

Chessguru 15.03.2006 21:18

AW: Renaissance und seine Module
 
Hallo José,

Bilder und die üblichen technischen Daten zum Reniassance findest du doch hier.

Auch welche Module in welches Brett passen, ist dort bzw. auf den Seiten für Galileo und Leonardo erwähnt.

Ich werde das in den kommenden Tagen auch in die Wiki einpflegen.

Gruß,
Micha

José 16.03.2006 07:13

AW: Renaissance und seine Module
 
Hi Micha,

wie gesagt, die kannte ich ja schon - aber das ist ja nur ein kleiner Teil vom ganzen Kuchen, zumindest bei den Fotos. ;) Aber ein Anfang :)

Gruß José

Robert 16.03.2006 09:32

AW: Renaissance und seine Module
 
Zitieren:

Zitat von Paco
Hi Micha,

wie gesagt, die kannte ich ja schon - aber das ist ja nur ein kleiner Teil vom ganzen Kuchen, zumindest bei den Fotos. ;) Aber ein Anfang :)

Nun ja, recht viel mehr wäre auf meinen Fotos auch nicht zu sehen gewesen! (vielleicht noch die Tastatur)

Was hättest du dir denn erwartet?


Robert

José 16.03.2006 13:32

AW: Renaissance und seine Module
 
Naja, alle Module die es gibt, alle Bretter- wo was wie reinpasst. In diese Richtung :)

Robert 16.03.2006 14:55

AW: Renaissance und seine Module
 
Zitieren:

Zitat von Paco
Naja, alle Module die es gibt, alle Bretter- wo was wie reinpasst. In diese Richtung :)

Tja, nur leider habe ich nicht alle Bretter und auch nicht alle Module (Galileo und Brute Force fehlen mir noch, wobei ich aufs Galileo aber verzichten kann ;) )

Unterscheidet sich das Galileo optisch überhaupt vom Leo?


Robert


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:30 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info