Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=2)
-   -   Impos Royal (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=857)

José 09.03.2006 22:48

Impos Royal
 
Hallo,

ist dieses Brett nicht von Mephisto gebaut worden? Oder ist Impos die Firma? Klärt mich mal auf.... ;)

Robert 10.03.2006 09:38

AW: Impos Royal
 
Zitieren:

Zitat von Paco
Hallo,

ist dieses Brett nicht von Mephisto gebaut worden? Oder ist Impos die Firma? Klärt mich mal auf.... ;)

Allzuviel weiß ich leider auch nicht!

Aber dieses Brett ist definitiv nicht von H&G (abgesehen von der Elektronik vielleicht!)

Die Qualität soll nicht so berauschend sein (schief eingedrehte, bzw. fehlende Schrauben usw.)


viele Grüße,
Robert

José 10.03.2006 10:30

AW: Impos Royal
 
Da werden edle Hölzer genutzt und dann kommt sowas bei raus? Hmm, was noch jemand mehr über dieses Brett? :)

MaximinusThrax 10.03.2006 16:57

AW: Impos Royal
 
Zitieren:

Zitat von Paco
Da werden edle Hölzer genutzt und dann kommt sowas bei raus? Hmm, was noch jemand mehr über dieses Brett? :)

Hallo Paco,

ein bischen weiß ich auch von diesem Brett. Als H&G das München-Brett nicht mehr baute, kam das Impos-Royal auf den Markt, von wem, weiß ich nicht, aber nicht von Mephisto.
Es sollen darin wirklich alle Mephisto-Module spielen und Imposant ist dieses Brett auch (mehr oder weniger).
Interessant wäre natürlich, wass Impos Royale Besitzer dazu sagen können.

Viele Grüße
Otto

José 13.03.2006 13:20

AW: Impos Royal
 
Anscheinend weiß man doch sehr wenig über dieses Brett? :(
Keine Besitzer in diesem Forum? :)

Robert 13.03.2006 14:11

AW: Impos Royal
 
Zitieren:

Zitat von Paco
Anscheinend weiß man doch sehr wenig über dieses Brett? :(
Keine Besitzer in diesem Forum? :)

Vielleicht schämen sich alle! :D

Nö, im Ernst:
Ich weiß natürlich nicht, ob alle IMPOS-Bretter so schlimm sind, aber eigentlich wäre es schade, weil sie ja optisch wirklich viel hermachen...


viele Grüße,
Robert

José 25.03.2006 19:12

AW: Impos Royal
 
Hallo,

ich will nicht locker lassen. Irgendjemand wird doch mal was zu den Brettern (Firma, Qualität, etc.) sagen können oder?

Gruß José :)

Robert 27.03.2006 08:49

AW: Impos Royal
 
Zitieren:

Zitat von Paco
Hallo,

ich will nicht locker lassen. Irgendjemand wird doch mal was zu den Brettern (Firma, Qualität, etc.) sagen können oder?

Gruß José :)

Versuchs mal bei Karsten Bauermeister; ich weiß, dass er eines besitzt und sehr enttäuscht war...


Robert

José 27.03.2006 09:11

AW: Impos Royal
 
mach ich - danke. Er ist halt immer so schlecht erreichbar... :)

Elsie 27.03.2006 21:37

AW: Impos Royal
 
:klatsch: :victoria:
Der Impos Royal
Wem das Exclusive- oder gar das Münchenbrett zu klein und nicht luxuriös genug erscheint, der sollte sich den IMPOS Royal leisten.
Dieses edle Magnetsensor-Holzschachbrett aus Mahagoni, mit einer reflexfreien Oberfläche und die Intarsienfelder in Ahorn und Mahagoni, hebt Sie in die Königsklasse der Sensorbrettbesitzer. Mit einer Spielfläche von 46,4 x 46,4 cm (Feldgrösse:58mm) lässt der IMPOS Royal gepflegte Turnieratmosphäre aufkommen und ist somit größer als das bekannte "München- Brett"(Feldgrösse:51mm) von Mephisto.
Die schönen handgefertigten Holzfiguren sind aus Buchsbaum und Palisander gefertigt, seidenmatt lackiert und weisen mit einer Königshöhe von 95mm echte Turniergröße auf. Die Springer sind aus einem Stück geschnitzt. Durch die bewusste Kombination aus Blei/Magnet-Einlage liegen sie sehr gut in der Hand und weisen ein gehobenes Ambiente auf.
Die Recheneinheit ist modular aufgebaut, was den Einbau von entsprechenden spielstärkeren Modulen erlaubt. Auch ist es so möglich die Anordnung von Tastatur und Anzeige den individuellen Bedürfnissen (z.B. für Linkshänder) anzupassen. Besonders komfortabel ist das Sensorbrett, das in jedem Feld eine eingebaute rote Leuchtdiode hat, die die Züge anzeigen. Die Position der Figuren wird mit Hilfe von Magneten an die Sensoren im Brett übermittelt und ermöglicht natürliches Ziehen der Figuren ohne Druck oder Tastatureingaben Sollte die Schublade beim Spielen geschlossen sein, lässt eine grüne LED den Systemstatus erkennen.
Dieses Magnetsensorbrett war eine Sonderanfertigung und stammte aus der Entwicklungsschmiede der Fa. IMPOS. Die Sonderanfertigung kostete damals(1997) 2800 DM (nur das Brett, ohne Module). Damals wurde die Herstellung der Münchenbretter eingestellt und auf Wunsch des Kunden legte IMPOS besonderen Wert auf die Turniergröße (Feldgröße) des Magnetsensorbrett's, die bei dem München (51 x 51mm) oder Exclusive ( 40 x40mm) nicht gegeben war. Erst mit Royal ( 58 x 58mm) hatten sie das "Turnierfeeling". Hinzu kam, dass dieses Magnetsensor-Holzschachbrett, wegen der Größe, ein sehr schönes Möbelstück darstellen sollte. Es ist vollauf gelungen ! Es wurde nur Edelholz verarbeitet und mit seiner Höhe von nur 5,2cm sieht er sehr elegant aus und krönt jedes Zimmer. Die modulare Struktur von Mephisto wurde beibehalten und deshalb auch die Ähnlichkeit mit seinen kleinen "Brüdern".
;) :bigeyes:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:30 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info