![]() |
Problem mit Novag Advandsary Chess Robot
Hallo erstmal,
eigentlich bin ich gar kein großartiger Schachspieler aber seit ein paar Tagen hat sich meine Meinung dazu ganz schön geändert, denn ich bin stolzer Besitzer eines Novag Advandsary Chess Robot und der ist in einem guten Zustand, doch einen kleinen Schönheitsfehler hat die ganze Sache und der ist nämlich der: :box2: Wenn ich den Robot einschalte (Figuren sind aufgebaut) piept es einmal, der Robotarm öffnet und schließt kurzzeitig die 3 Klauen, fährt ca. 1 cm nach vorn und dann nach unten und wieder nach oben in Richtung Grundstellung. Nun wird vorne im Bedienfeld folgendes angezeigt: Sound --------- Piece Discrepancy ---------- Black/White ---und—Human. Wenn ich nun irgend eine Taste drücke, leuchtet immer das Illegal Lämpchen auf und nichts passiert. Drücke ich jedoch die Test-Taste, fährt der Robotarm bis zum Feld A1 öffnet die Klauen und fährt wieder in die Grundstellung. WAS KÖNNTE DAS SEIN ???????? Was mir fehlt sind ein paar Tipps bzw. die Beschreibung. Es lag zwar eine Betriebsanleitung dabei, aber die ist für den NOVAG SAVANT. Es wäre echt SUPPI wenn mir einer Infos geben könnte. Gruß Dirk |
AW: Problem mit Novag Advandsary Chess Robot
Hallo,
Problem ist normalerweise sehr einfach zu lösen! Der Status Piece Discrepancy besagt, dass der Computer eine Diskrepanz zwischen der Stellung im Arbeitsspeicher des Computers und dem Sensorfeld festgestellt hat. Mit der Taste Test zeigt er an welches Feld davon betroffen ist. Manchmal löst das Sensorfeld nicht richtig aus. Ein einfacher Weg diesen Fehlerzustand zu löschen ist es die angezeigte Figur einmal oder mehrmals anzuheben bis ein Kontrollsignal erfolgt. Wenn nur eine Feld dieses Problem hat ist die Fehlermeldung danach verschwunden. Wenn nicht bekommt man mit der Taste Test das nächste Feld angezeigt. Um Dein Problem zu lösen, würde ich als erstes den Computer aus und wieder anschalten, dann würde ich auf die Taste New Game drücken. Wobei die Grundstellung aufgebaut sein muss! Falls da die Fehlermeldung Piece Discrepancy erscheint oberen Prozess anwenden. Falls dieses Problem bestehen bleibt existiert ein Problem mit dem Sensorbrett oder der Elektronik. In diesem Fall muss der Robot in Reparatur. Grüsse Christian |
AW: Problem mit Novag Advandsary Chess Robot
So, bin gerade erst nach Hause gekommen.
Danke Christian für die schnelle und ausführliche Beschreibung, werde es gleich mal ausprobieren und meine Ergebnisse bekannt geben. Nochmal auf die Bedienungsanleitung zurück zu kommen, würde mich freuen wenn mir da noch einer weiterhelfen könnte. |
AW: Problem mit Novag Advandsary Chess Robot
nachdem der Fehler immer noch auftrat, bat ich meinen Freund (Fernsehtechniker) um Hilfe.
Nachdem er das Brett (Sensorfeld) demontierte, stellten wir fest, das ein Flachband gerissen war. Er reparierte es mittels Silberleitlack und schloß es wieder an, doch das Problem ist noch nicht gelöst, denn jetzt fährt der Arm auf das Feld (A/3) obwohl sich die Magnete unter dem Sensorfeld frei bewegen. Wer kann mir Helfen, ich würde mal gern eine Partie gegen diesen Roboterarm spielen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:14 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info