Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Technische Fragen und Probleme / Tuning (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Frage: Mephisto Schachakademie (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=771)

lexmark_z55 12.12.2005 22:14

Mephisto Schachakademie
 
Hallo,

wer kann mir helfen, bzw. sagen woran es liegen kann, dass das Sensorfeld der Mephisto Schachakademie nicht funktioniert, bzw. überhaupt keine Züge annimmt?! :confused: :confused: :confused:

Habe das Gerät über ebay ersteigert. Sprachausgabe funktioniert einwandfrei.
Betätigen der ACL-Taste konnte das Problem leider nicht lösen.
Find halt seltsam :gruebel: dass das gesamte Sensorfeld (also alle 64 Felder) nicht reagiert. Wenn ein Feld defekt wäre, müssten doch eigentlich noch die anderen noch funktionieren, oder?! :confused:

Wer weiß eine Antwort, bzw. könnte mir sagen, ob sich eine Reparatur überhaupt noch lohnt?!

Gruß
Lex

Chessguru 12.12.2005 22:19

AW: Mephisto Schachakademie
 
Hallo Lex,

so unlogisch finde ich das nicht. Zwar kenne ich das Innenleben nicht, aber wenn ich z.B. an den Super Forte denke, wird dort das Sensorbrett über ein Flachbandkabel angesprochen. Ähnlich muss es bei der Schachakademie auch sein. Also wenn diese Kabel beschädigt ist bzw. keinen korrekten Sitz hat, würden alle Felder nicht funktionieren. Allerdings mußt du wohl die Kiste schon einmal aufschrauben und nachsehen. Mit etwas Glück ist es nur eine Kleinigkeit. Ansonsten kann man nur immer wieder auf Arno Kreuzberg verweisen.

Viele Grüße,
Micha

Robert 13.12.2005 09:39

AW: Mephisto Schachakademie
 
Zitieren:

Zitat von Chessguru
Hallo Lex,

so unlogisch finde ich das nicht. Zwar kenne ich das Innenleben nicht, aber wenn ich z.B. an den Super Forte denke, wird dort das Sensorbrett über ein Flachbandkabel angesprochen. Ähnlich muss es bei der Schachakademie auch sein. Also wenn diese Kabel beschädigt ist bzw. keinen korrekten Sitz hat, würden alle Felder nicht funktionieren. Allerdings mußt du wohl die Kiste schon einmal aufschrauben und nachsehen. Mit etwas Glück ist es nur eine Kleinigkeit. Ansonsten kann man nur immer wieder auf Arno Kreuzberg verweisen.

Genau; die Flachbandkabel (aus Kunststoff) sind eine bekannte Schwachstelle. Und besonders die Schachakademie hat häufig unter nicht funktionierenden Sensorfeldern zu leiden. Vielleicht haben sie da an den Flachbandkabeln gespart.

Ich habe einen Krypton Schachpartner 2 zu Hause, der sich nur mit einer Prise Kontaktspray am Flachbandkabel zu ein paar Minuten problemlosen Betrieb überreden lässt! :D

Ich habe mir mal von einem Servicetechniker sagen lassen, dass diese Kabel auch altern und dann irgendwann den Geist aufgeben (vor allem an Knickstellen (wenn sie z. B. ums Eck geführt werden müssen))


viele Grüße,
Robert

lexmark_z55 13.12.2005 18:49

AW: Mephisto Schachakademie
 
Hallo Robert,

danke für die Infos!!! :)

Jetzt ist nur die Frage, ob sich eine Reparatur lohnt, bzw. überhaupt machbar ist?! :gruebel:

Kann man die/das Flachkabel so ohne weiteres austauschen?

Gruß
Lex

Robert 14.12.2005 11:43

AW: Mephisto Schachakademie
 
Zitieren:

Zitat von lexmark_z55
Jetzt ist nur die Frage, ob sich eine Reparatur lohnt, bzw. überhaupt machbar ist?! :gruebel:

Kann man die/das Flachkabel so ohne weiteres austauschen?

Ich würde mal einfach die Kontakte reinigen, an die du problemlos rankommst (also normalerweise die, wo das Kabel an die Platine angeschlossen ist). Vorsichtig abziehen und mit Spiritus oder Kontaktspray und einem weichen Tuch reinigen.

Ich habe noch keine geöffnete Schachakademie gesehen, deshalb weiß ich nicht, wie die Anschlüsse aussehen. Bei manchen wird das Kabel einfach (vorsichtig) eingesteckt, bei manchen gibt es noch eine Art Verriegelungsmechanismus (kommt aber wohl nur bei teureren Rechnern vor)


viel Erfolg!

Robert


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:57 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info