![]()  | 
	
		
 Risc 2500, Vergleich Spielstile vs Saitek Sparc 
		
		
		Liebe Schachfreunde 
	Bei Durchblättern meiner Datenbank habe ich den im Betreff erwähnten, interessanten Vergleich gefunden. Der Saitek Spark musste in jeweils zwanzig (20) Partien mit denselben Eröffnungen gegen die verschiedenen Spielstile des Saitek Risc 2500 antreten. Unten die etwas überraschende Tabelle. Sollte ich Zeit finden, werde ich diese Spiele kommentieren. Beste Grüsse Kurt Code: 
	SaitekSparc_Risc2500 div. Spielstile  2019 | 
		
 AW: Risc 2500, Vergleich Spielstile vs Saitek Sparc 
		
		
		Zitieren: 
	
 Hallo Kurt, das ist ja interessant da bin ich gespannt. Erfahrung habe ich nur mit der Einstellung Aktiv (soll ja am Besten sein sagen die meisten) aber der Stil "Solid" scheint ja Spannung zu versprechen. Bei dem Stil "Offensiv" spielte der Risc zwar nur 4 Partien bei mir (gegen den Elite 68020 Mach IV), aber diese waren dermaßen Antipositionell das ich hier schon meine Zeifel hatte und wieder zu "Aktiv" gewechselt bin. Gruß Otto  | 
		
 AW: Risc 2500, Vergleich Spielstile vs Saitek Sparc 
		
		
		Zitieren: 
	
 Ja, mit dem Stil "solid" hat man praktisch keine Erfahrungen vorliegen. Ich kann mir zwar nicht recht vorstellen, dass dies besser sein soll als "aktiv", aber im Computerschach gibt es immer wieder Überraschungen. Beste Grüsse Kurt  | 
		
 AW: Risc 2500, Vergleich Spielstile vs Saitek Sparc 
		
		
		Zitieren: 
	
 Ja das stimmt Kurt! Viele Grüße Otto  | 
		
 AW: Risc 2500, Vergleich Spielstile vs Saitek Sparc 
		
		
		Hallo Kurt, 
	Zitieren: 
	
 Ich könnte mir vorstellen, dass "aktiv" gegen menschliche Gegner erfolgreicher sein könnte als "solid"; gegen andere Computer mag das genau andersrum sein. Ähnlich wie bei einigen Novags, die manchmal nicht ganz korrekte Opfer spielen; Menschen lassen sich davon vielleicht beeindrucken ("der opfert bestimmt nicht ohne Grund"), aber Maschinen decken daraus entstehende Schwächen gnadenlos auf...  | 
		
 AW: Risc 2500, Vergleich Spielstile vs Saitek Sparc 
		
		
		Zitieren: 
	
 Alles ist möglich. Das Thema reizt mich. Nur, wann komme ich zeitlich dazu, das auch noch unter einen Hut zu bringen? OK, ich könnte Matches unter MessChess spielen, wenn mein zweites Notebook arbeitslos ist. Mal sehen. Beste Grüsse Kurt  | 
		
 AW: Risc 2500, Vergleich Spielstile vs Saitek Sparc 
		
		
		Hallo Kurt, 
	Zitieren: 
	
 Also noch eine Ecke ausgefeilter als die generelle Frage, welcher Stil stärker spielt...;) Nachtrag: Hab nachgeschaut; das war eine Zusatzinfo zu einem Artikel von Bernd Schneider über den Super Enterprise/Advanced Star Chess in der CSS 5/86 (zusammen mit ein paar Beispielpartien)  | 
		
 AW: Risc 2500, Vergleich Spielstile vs Saitek Sparc 
		
		
		... daran erinnere mich auch gut. Daraufhin habe ich mir den Super Enterprise C gekauft.:) 
	Grüße Roberto  | 
		
 AW: Risc 2500, Vergleich Spielstile vs Saitek Sparc 
		
		
		Zitieren: 
	
 Habe das nun ebenfalls in meiner CSS-Chronik nachgelesen. Die Hefte sind irgendwann mal verloren oder ausgemistet worden. Ja, das waren noch Zeiten. Beste Grüsse Kurt  | 
| Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:30 Uhr. | 
	Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
	
	©Schachcomputer.info