Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=2)
-   -   Frage: Portorose mit Plastik ??? (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=724)

chris 03.11.2005 14:34

Portorose mit Plastik ???
 
Hallo ich habe mir ein Mephisto portorose gekauft, mich hat nur gewundert das die unterseite bereits aus plastik besteht. Ist das normal? Also Orginal?

und muß die seriennummer von dem modul mit dem brett übereinstimmen?

Robert 03.11.2005 16:01

AW: Portorose mit Plastik ???
 
Zitieren:

Zitat von chris
Hallo ich habe mir ein Mephisto portorose gekauft, mich hat nur gewundert das die unterseite bereits aus plastik besteht. Ist das normal? Also Orginal?

Ja, das ist ganz normal/original!
Zitieren:

und muß die seriennummer von dem modul mit dem brett übereinstimmen?
nein, muss sie nicht; sonst würde ja das modulare System seinen Sinn verlieren...


viele Grüße,
Robert

chris 03.11.2005 16:40

AW: Portorose mit Plastik ???
 
jetzt fällt mir doch ein stein vom herz, wundert mich zwar noch das ich ein almeria display modul und ein portorose modul habe mit der selben seriennummer. entwerder die haben im werk was vertauscht oder...

danke gruß chris

chris 03.11.2005 21:50

AW: Portorose mit Plastik ???
 
Ab welchem baujahr stellte h&G diese mephisto bretter mit einer plastik unterseite her? Es ist auf jedem fall noch in deutschland hergestellt worden.

gruß chris

Robert 04.11.2005 09:23

AW: Portorose mit Plastik ???
 
Zitieren:

Zitat von chris
Ab welchem baujahr stellte h&G diese mephisto bretter mit einer plastik unterseite her? Es ist auf jedem fall noch in deutschland hergestellt worden.

gruß chris

Ich kenne gar keine Mephisto-Bretter mit einer Holzunterseite (ausgenommen mal die alten ESB 6000; die sind aber nicht für diese Art von Modulen geeignet)

Eines meiner Exclusive-Bretter müsste von 1985/86 sein; das ist auch Plastik.


viele Grüße,
Robert

chris 04.11.2005 13:48

AW: Portorose mit Plastik ???
 
Da bin ich wohl von meinem München Brett ausgegangen, schade eigentlich das ist nehmlich eine saubere lösung.

Robert 04.11.2005 14:50

AW: Portorose mit Plastik ???
 
Zitieren:

Zitat von chris
Da bin ich wohl von meinem München Brett ausgegangen, schade eigentlich das ist nehmlich eine saubere lösung.

Ich wüsste gar nicht aus dem Stegreif, wie das bei den Münchenbrettern ist: Sind die unten mit Holz verkleidet? Ich habe nur ein einziges Münchenbrett, weil die mir eigentlich zu groß/unpraktisch sind. Und es ist schon eine zeitlang her, dass ich dem unter den Rock geguckt habe! :D Ich bin mir nicht einmal sicher, ob ich damit schon mal eine komplette Partie gespielt habe...

Aber ich finde die "Exclusive-Lösung" eigentlich besser (praktischer!), weil man die Schublade manchmal leichter aufbringt, wenn man sie von unten anpackt und nach vorne schiebt. Manche Schubladen sind ein wenig "hakelig".

Und man sieht normalerweise ja nicht, wie die Unterseite aussieht...


viele Grüße,
Robert


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:50 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info