Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Test: Matt in 7 (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=7185)

Mapi 16.11.2024 17:00

Matt in 7
 
Hallo allerseits,
Heute hatte ich mal etwas Zeit eine Partie spielen zu lassen.
Meine Neuerwerbung Renaissance D 6 Mhz spielte gegen den CXG Dominator 2.04 ein Partie 30 min / Partie.

Im 16. Zug kam es zu folgender Stellung, in der die mitlaufende Hiarcs Engine ein Matt in 7 sieht.
Der Analyst D 6 Mhz sah das natürlich nicht, aber mich interessiert mal, welche Engine den richtigen Zug spielen würde und mit welcher Bewertung.

Hier 3 Ergebnisse von meinen Tests.

R30 V25: Lxg6 in 9 sek Bewertung 9,34
48 sek #9
4:03 #7
R30 V2.2 Lxg6 in 7 sek Bewertung 2,65
27 sek #9
2:38 #7

R30 Gideon Lxg6 in 1:44 Bewertung 0.00
auch nach 20 min noch 0.00

viele Grüße Markus




[Event "?"]
[Site "?"]
[Date "2024.11.16"]
[Round "?"]
[White "Analyst D 6 Mhz"]
[Black "CXG Dominator 2.04"]
[Result "*"]
[SetUp "1"]
[FEN "4rrk1/ppqbb2p/4pppQ/3pP3/1PnN1P2/2PB4/P5PP/R1BR2K1 w - -"]

1. Bxg6 hxg6 2. Qxg6+ Kh8 3. Rd3 Ne3 4. Rxe3 Qxc3 5. Rxc3
fxe5 6. Rh3+ Bh4 7. Rxh4# *

Roberto 16.11.2024 18:16

AW: Matt in 7
 
Hallo Markus,

habe gerade den Novag Amber (= Turquoise) zur Hand. Der sieht nach einigen Sekunden

1. Lxg6, hg

mit der Bewertung 00.00, weil er im 2. Zug Sxe6 spielen will.

Nach einer Stunde hat er 9 Halbzüge durchgerechnet und er bleibt bei dieser Remisvariante.

Mal schauen ob bzw. wann der Groschen doch noch fällt ...

Grüße
Roberto

Nachtrag: Amber findet das Matt in 7 nicht. Er bricht nach 14h35min die Suche mit einer Bewertung von +3.03 ab; vermutlich ist der Speicher voll.

Egbert 16.11.2024 18:19

AW: Matt in 7
 
Hallo Markus,

das sind natürlich beeindruckende Zeiten vom King. Aber auch Mephisto Glasgow unter Mephisto Phoenix muss sich nicht schämen:

Im 4. Halbzug nach 2 Sekunden! wird 1. Lxg6 mit einer Bewertung von + 4.64 gespielt.

Im 7. Halbzug nach gut 7 Minuten steigt die Bewertung dann auf + 6.96. Ob er das Matt in 7 noch in annehmbarer Zeit findet, glaube ich jedoch nicht.

Gruß
Egbert

Egbert 16.11.2024 20:52

AW: Matt in 7
 
Zitieren:

Zitat von Egbert (Beitrag 129644)
Hallo Markus,

das sind natürlich beeindruckende Zeiten vom King. Aber auch Mephisto Glasgow unter Mephisto Phoenix muss sich nicht schämen:

Im 4. Halbzug nach 2 Sekunden! wird 1. Lxg6 mit einer Bewertung von + 4.64 gespielt.

Im 7. Halbzug nach gut 7 Minuten steigt die Bewertung dann auf + 6.96. Ob er das Matt in 7 noch in annehmbarer Zeit findet, glaube ich jedoch nicht.

Gruß
Egbert

Ausnahmsweise zitiere ich mich einmal selbst. ;) Nach ca. 2 Stunden 40 Minuten im 9. Halbzug hat Mephisto Glasgow fast den vollen Durchblick, seine Bewertung steigt auf + 9.99 und er sieht ein Matt in 9 Zügen. Dennoch beeindruckt mich, dass das Programm von Nitsche/Henne den Lösungszug 1. Lxg6! bereits nach 2 Sekunden gespielt hätte.

Gruß
Egbert

Mapi 16.11.2024 21:12

AW: Matt in 7
 
Zitieren:

Zitat von Egbert (Beitrag 129647)
Dennoch beeindruckt mich, dass das Programm von Nitsche/Henne den Lösungszug 1. Lxg6! bereits nach 2 Sekunden gespielt hätte.

Gruß
Egbert

Hallo Egbert,
Ja, das ist wirklich eine sehr gute Leistung des schnellen Glasgow.

viele Grüße
Markus

Lucky 17.11.2024 11:50

AW: Matt in 7
 
Der Atlanta riecht den Braten auch recht schnell. Schon nach wenigen Sekunden schaltet er auf 1. Lxg6 um, spielt den Zug auch nach 1:40 min bei Turniereinstellung aus (+5,3), sieht aber das Matt noch nicht.

Gruß!

Roberto 18.11.2024 16:39

AW: Matt in 7
 
Hallo Markus,

eine sehr interessante Teststellung hast du da auf dem Brett gehabt und mit uns geteilt.

Da trennt sich die Spreu vom Weizen, denn die Zwischenzüge sind nicht einfach zu entdecken für unsere Oldies.

Nach Novag Amber findet auch die Super Nova das Matt nicht, genauso wenig wie der Star Diamond in vertretbarer Zeit. Ich habe nach mehreren Stunden abgebrochen. Alle sehen jedoch sofort, dass 1.Lxg6 der richtige Zug ist, erkennen zunächst ein Remis, um sich danach an den Gewinn heranzutasten. Das Matt in 7 ist aber nicht in Reichweite.

Welches Programm - außer den Kings - finden das Matt in vertretbarer Zeit?

Grüße
Roberto

Roberto 19.11.2024 09:37

AW: Matt in 7
 
Zitieren:

Zitat von Roberto (Beitrag 129666)

Welches Programm - außer den Kings - finden das Matt in vertretbarer Zeit?

Das erste Nicht-De Koning-Programm, das das Matt in 7 findet, ist der Magellan. Nach genau 42 Minuten 52 Sekunden bricht er die Suche ab und kündigt das Matt an.

Grüße
Roberto

Jens H 20.11.2024 19:26

AW: Matt in 7
 
Mein Mach IV mit 68030 50 MHz Prozessor im Excel 68000 Gehäuse sieht es so:

2s +0,14 exf6 im 3. Hz
4s -0,22 exf6 im 4. Hz
12s +2,74 Lxg6 im 5. Hz
22s +2,89 Lxg6 im 6. Hz
2min 40s +8,90 Lxg6 im 7. Hz
6min 50s +9,99 Lxg6 im 8. Hz
41min-41min 30s M7 Lxg6 im 9. Hz

Grüße,
Jens

udo 21.11.2024 03:26

AW: Matt in 7
 
Mephisto III 6,1 Mhz St.8 nicht in 4 Stunden.

Er zog nach 3h59min.57sek. 1.Lxg6! , , im 5/20 Halbzug , aber ohne Mattansage. 1.Lxf6 erwog er aber durchgehend ab 4min:33sek. im 2/16 Halbzug .
(Hat er bei 4 Stunden einen erzwungenen Stop auf St. 8?)
Bewertung allerdings ab 4:33 immer bei 0.00

Mephisto Chess Genius Pro zog nach 14 sek. 1.Lxf6 mit Mattansage.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:10 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info