Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Technische Fragen und Probleme / Tuning (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Frage: H8 Bug (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=7179)

applechess 31.10.2024 19:49

H8 Bug
 
Liebe Schachfreunde

In unserem laufenden Match Mephisto Polgar sel. 5 gegen den Mephisto
Explorer Pro hat in der 5. Partie der H8-Bug zugeschlagen. In Gewinnstellung
im Endspiel mit 2 gesunden Mehrbauern hat das Morsch-Programm eben mit
Th8xh6 einen Bauern geschlagen, der vom gegnerischen König gedeckt war.

FRAGE:
Was soll man bei solch einer Partie mit bekanntem Programmfehler tun:

1)
1-0 als gewonnen für den Mephisto Explorer Pro werten?
(was dem Spielverlauf entspricht)

2)
0-1 als verloren für den Mephisto Explorer Pro werten?
(Fehler gemacht, dazu muss man stehen)

3)
Partie nicht werten und durch eine Neue ersetzen?

Bin gespannt auf Eure Meinungen. Persönlich bin ich eigentlich für Lösung 2),
denn gespielt ist gespielt, zumal dieser Fehler nur ganz selten auftritt.

Viele Grüsse
Kurt

Wolfgang2 31.10.2024 20:00

AW: H8 Bug
 
Hallo Kurt,


mir gefällt Lösung (2) eigentlich am wenigsten. Denn es interessiert mich die wahre Spielstärke. Und so selten tritt der Fehler auch nicht auf.
Ich würde eher um einen halben Punkt abwerten, oder die Partie wiederholen, falls der Ausgang bei regulärer Fortsetzung unklar ist, weil noch "dumme" Fehler möglich sind.


Gruß,
Wolfgang

Egbert 31.10.2024 20:07

AW: H8 Bug
 
Hallo Kurt,

schwierige Entscheidung, wobei ich dann doch eher zu Variante 3 neigen würde.

Gruß
Egbert

Fluppio 31.10.2024 20:23

AW: H8 Bug
 
Zitieren:

Zitat von applechess (Beitrag 129227)
Liebe Schachfreunde

2)
0-1 als verloren für den Mephisto Explorer Pro werten?
(Fehler gemacht, dazu muss man stehen)

Fehlzug ist Fehlzug, auch wenn die Partie vorher auf Gewinn für den ExPro stand. Wenn man eingreift ist die Frage: Wo fängt man an/wo hört man auf?

Der Senator zB hat auch einen Bug, spielt in Gewinnstellungen oft 3x Zugwiederholung, soll man das dann auch als Gewinn für den Senator werten?

Und was ist mit den ganzen "Schwachcomputern"? Hier passieren laufend obskure Züge, Einsteller, kennen keine Remisregeln etc.

Ist aber nur meine Meinung.

Novize 31.10.2024 20:35

AW: H8 Bug
 
Moin Kurt.

ich würde die Partie als verloren werten oder sie bis zum bitteren Ende spielen.
Wenn das Gerät gegen schwache oder schwächere Geräte spielt, kann es den Fehler, je nachdem wie schwerwiegend er ist, evtl. noch ausgleichen.

Auch bei menschlichen Turnieren soll es schon vorgekommen sein, dass ein Spieler, ohne zu überlegen, einen Zug ausführt und die Konsequenzen direkt nach der Ausführung des Zuges bemerkt.
:D

Just my 2 ct.

Mapi 31.10.2024 20:54

AW: H8 Bug
 
Hallo Kurt,
Der H8 Bug gehört zum Programm und fließt in der Elo Wertung mit ein. Ich würde die Partie als verloren Werten für das Morsch Programm.

Viele Grüße
Markus

applechess 31.10.2024 22:32

AW: H8 Bug
 
Liebe Schachfreunde

Vorab besten Dank für die raschen und vielfältigen Antworten zu meiner Frage.

Wir haben aufgrund aller Voten und unseren eigenen Überlegungen einen schwierigen Entscheid gefällt. Denn (fast) alle Meinungen lassen sich begründet irgendwie nachvollziehen. So gesehen kommt es eher darauf an, welche Ziele man verfolgt in einem Match.

Ausgeschlossen wurde durch uns das Abschätzen der Partie zum Zeitpunkt des Eintretens dieses H8-Bugs. Dies auch aus der Erfahrung heraus, dass schon viele (klar) gewonnene Partien noch mit Remis und schlimmstenfalls gar mit einem Verlust für den vermeintlichen Sieger geendet haben. Solche Eingriffe in den unbeendeten Partieverlauf lehnen wir ab.

Schweren Herzens verworfen haben wir dann auch, die Partie nach dem H8-Bug bis zum bitteren Ende weiterlaufen zu lassen und die voraussichtliche Niederlage des Morsch-Programm so zu werten. Dabei sind wir uns bewusst, dass man dieses Vorgehen durchaus als unerlaubten Eingriff taxieren kann, indem solche Partien nicht gewertet werden. Wir möchten aber vermeiden, dass wirklich bekannte Programmfehler in einem Match berücksichtigt werden, so dass am Ende in einer Partie eben nicht die reine Spielstärke, sondern ein bekannter Programmfehler zum Sieg für den Gegner führt. Der durch uns gefällte Entscheid war insbesondere deshalb schwierig, weil Rolf und ich unterschiedlicher Meinung sind. Ich hätte es vorgezogen, die Partie nach dem Ausspielen als verloren für das Morsch-Programm zu werten. So musste für unsere Stellungnahme der Wurf einer Münze herhalten … und hier hatte Rolf dann die Nase vorn. Zu erwähnen bleibt schliesslich noch, dass unser Entscheid anders ausgefallen wäre, falls es um ein Turnier mit verschiedenen Programmen ginge.

Aus dem bisher Gesagten ergibt sich, dass wir die 5. Partie nicht werten und diese durch eine Neue ersetzen werden.

Viele Grüsse
Kurt


Zitieren:

Zitat von Mapi (Beitrag 129236)
Hallo Kurt,
Der H8 Bug gehört zum Programm und fließt in der Elo Wertung mit ein. Ich würde die Partie als verloren Werten für das Morsch Programm.
Viele Grüße
Markus

Zitieren:

Zitat von Novize (Beitrag 129234)
Moin Kurt.
ich würde die Partie als verloren werten oder sie bis zum bitteren Ende spielen.
Wenn das Gerät gegen schwache oder schwächere Geräte spielt, kann er den Fehler, je nachdem wie schwerwiegend er ist, evtl. noch ausgleichen.
Auch bei menschlichen Turnieren soll es schon vorgekommen sein, dass ein Spieler, ohne zu überlegen, einen Zug ausführt und die Konsequenzen direkt nach der Ausführung des Zuges bemerkt. :D
Just my 2 ct.

Zitieren:

Zitat von Fluppio (Beitrag 129232)
Fehlzug ist Fehlzug, auch wenn die Partie vorher auf Gewinn für den ExPro stand. Wenn man eingreift ist die Frage: Wo fängt man an/wo hört man auf?
Der Senator zB hat auch einen Bug, spielt in Gewinnstellungen oft 3x Zugwiederholung, soll man das dann auch als Gewinn für den Senator werten?
Und was ist mit den ganzen "Schwachcomputern"? Hier passieren laufend obskure Züge, Einsteller, kennen keine Remisregeln etc.
Ist aber nur meine Meinung.

Zitieren:

Zitat von Egbert (Beitrag 129230)
Hallo Kurt,
schwierige Entscheidung, wobei ich dann doch eher zu Variante 3 neigen würde.
Gruß
Egbert

Zitieren:

Zitat von Wolfgang2 (Beitrag 129229)
Hallo Kurt,
mir gefällt Lösung (2) eigentlich am wenigsten. Denn es interessiert mich die wahre Spielstärke. Und so selten tritt der Fehler auch nicht auf.
Ich würde eher um einen halben Punkt abwerten, oder die Partie wiederholen, falls der Ausgang bei regulärer Fortsetzung unklar ist, weil noch "dumme" Fehler möglich sind.
Gruß,
Wolfgang

Zitieren:

Zitat von applechess (Beitrag 129227)
Liebe Schachfreunde

In unserem laufenden Match Mephisto Polgar sel. 5 gegen den Mephisto
Explorer Pro hat in der 5. Partie der H8-Bug zugeschlagen. In Gewinnstellung
im Endspiel mit 2 gesunden Mehrbauern hat das Morsch-Programm eben mit
Th8xh6 einen Bauern geschlagen, der vom gegnerischen König gedeckt war.

FRAGE:
Was soll man bei solch einer Partie mit bekanntem Programmfehler tun:

1)
1-0 als gewonnen für den Mephisto Explorer Pro werten?
(was dem Spielverlauf entspricht)

2)
0-1 als verloren für den Mephisto Explorer Pro werten?
(Fehler gemacht, dazu muss man stehen)

3)
Partie nicht werten und durch eine Neue ersetzen?

Bin gespannt auf Eure Meinungen. Persönlich bin ich eigentlich für Lösung 2),
denn gespielt ist gespielt, zumal dieser Fehler nur ganz selten auftritt.

Viele Grüsse
Kurt


spacious_mind 31.10.2024 22:48

Re: H8 Bug
 
Es sind Jahre vergangen seit ich den letzen mal den H8 bug erlebte. Eine Frage wie ist es denn wenn man die Stellung aufbaut (nach einen Reset) und dann denken laesst. Wuerde er etwas anderes als den Bug spielen? Wenn Ja, dann vielleicht waere das eine Loesung?

Gruss
Nick

mickihamster 31.10.2024 23:16

AW: H8 Bug
 
Gute Entscheidung Kurt!

Ich hatte auch schon H8-Bugs mit Explorer Pro und anderen Klonen bei Partien bzw. Turnieren.

Diese Partien / Turniere sind zwar schon einige Jahre zurück, aber bin mir sicher, bei Auftreten des Fehlers (in Gewinnstellung) die Partie beendet und eine neue Partie gestartet zu haben.

Ein "ärgerlicher" Programmfehler, aber der "arme Kerl" (Explorer Pro) kann ja nichts dafür!

LG
Udo

Ich vermute aber, dass der Bug bei eurem 50-Partien-Vergleich nochmals "zuschlägt".

applechess 01.11.2024 08:05

AW: Re: H8 Bug
 
Zitieren:

Zitat von spacious_mind (Beitrag 129239)
Es sind Jahre vergangen seit ich den letzen mal den H8 bug erlebte. Eine Frage wie ist es denn wenn man die Stellung aufbaut (nach einen Reset) und dann denken laesst. Wuerde er etwas anderes als den Bug spielen? Wenn Ja, dann vielleicht waere das eine Loesung?

Gruss
Nick

Hallo Nick
Ich kann mir nicht vorstellen, dass der H8-Bug nach dem Aufsetzen einer
Stellung nicht mehr vorkommen kann. Müsste geprüft werden, wobei sich
dann die Frage des Zeitmanagements stellt.
Gruss
Kurt


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:20 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info