Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=2)
-   -   Tipp: Cray Blitz (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=7082)

AlexS 21.03.2024 07:41

Cray Blitz
 
Für alle die bei Talkchess nicht mitlesen...

Auch wenn es nicht unbedingt ein "Schachcomputer" ist, es war der große Rivale unserer Micros der 80er und 90er Jahre: Jim Ablett hat es geschafft den Quellcode von Cray Blitz zu compilieren. Es handelt sich um die Version 4.6h von 1990. Ich bin ziemlich sicher, dass es demnächst als WB-Engine verfügbar sein wird. Auf meinem Rechner erreicht Cray Blitz 2.100K n/s, 1990 schaffte das Programm auf dem Großrechner 3.000K n/s, 1986 waren es rund 100K n/s.

https://talkchess.com/viewtopic.php?t=83496

user_2141 21.03.2024 09:33

AW: Cray Blitz
 
Herzlichen Dank für den Tipp.

Ich begrüsse es sehr, dass solch legendäre Schachprogramme einschliesslich Quellcode und Übersetzungsanweisungen zugänglich gemacht werden.

Spiele mit Blitz wurden übrigens auch schon da besprochen:

https://www.schach-computer.info/wik...Chess_Computer

Tibono 22.03.2024 10:53

AW: Cray Blitz
 
Hallo,
ich konnte das Eröffnungsbuch zum Laufen bringen. Schauen Sie in den ursprünglichen Thread für Anweisungen.
MfG,
Tibono

user_2141 22.03.2024 10:54

AW: Cray Blitz
 
Ich habe 'blitz' vorhin mit dem Intel Fortran-Compiler für Linux x64 gebaut.
Ich musste allerdings das 'Makefile' anpassen, d.h. dort war ein '$(FORTRAN)/setaio.o' zuviel. Nachdem ich das herausgenommen hatte, konnte ich die ausführbare Datei bauen.

Hier die Ausgabe:
hans21@fedora:~/Downloads/cray_blitz_49h_ja/src/cray-blitz-master$ date
Fr 22 Mär 2024 10:37:26 CET
hans21@fedora:~/Downloads/cray_blitz_49h_ja/src/cray-blitz-master$ uname -a
Linux fedora 6.7.5-200.fc39.x86_64 #1 SMP PREEMPT_DYNAMIC Sat Feb 17 17:20:08 UTC 2024 x86_64 GNU/Linux
hans21@fedora:~/Downloads/cray_blitz_49h_ja/src/cray-blitz-master$ ./blitz
running on a cray ymp

Cray Blitz version 49h
what is your name?
Hans21
are you continuing your last game?
no
should I play white?
no
your move, Hans21
e2e4
your move 1. e4
time control phase one reached ( 0:30 per move).
clock time was 0:00
time limit 0:30.
depth time eval variation
1 0:00 -0.315 d5 Nc3 dxe4 Nxe4 ...
1-> 0:00 -0.315 d5 Nc3 dxe4 Nxe4 ...
2 0:00 -0.315 d5 Nc3 dxe4 Nxe4 ...
2-> 0:00 -0.315 d5 Nc3 dxe4 Nxe4 ...
3 0:00 -0.203 d5 Bb5+ c6 Bd3 dxe4 Bxe4
3a 0:00 ++0 e5
3 0:00 -0.180 e5 Nc3 Nf6
3-> 0:00 -0.180 e5 Nc3 Nf6
4 0:00 -0.346 e5 Nc3 Nf6 Nf3
4a 0:00 ++0 d5
4 0:00 -0.306 d5 exd5 Qxd5 Nc3 Qd8
4a 0:00 ++0 Nf6
4 0:00 -0.255 Nf6 e5 Ne4 Nc3
4-> 0:00 -0.255 Nf6 e5 Ne4 Nc3
5 0:00 -0.120 Nf6 Nc3 e5 Nf3 Nc6
5-> 0:00 -0.120 Nf6 Nc3 e5 Nf3 Nc6
6 0:00 -0.216 Nf6 e5 Nd5 Nc3 e6 Nge2
6a 0:00 ++0 e5
6 0:00 -0.165 e5 Nf3 Nc6 Nc3 Nf6 Bc4 ...
6-> 0:00 -0.165 e5 Nf3 Nc6 Nc3 Nf6 Bc4 ...
7 0:00 -0.116 e5 Nf3 Nc6 Nc3 Nf6 Bc4 d6
7a 0:00 ++0 Nf6
7 0:00 -0.114 Nf6 Nc3 e6 e5 Nd5 Qf3 Nxc3 Qxc3 ...
7-> 0:00 -0.114 Nf6 Nc3 e6 e5 Nd5 Qf3 Nxc3 Qxc3 ...
8 0:00 -0.159 Nf6 e5 Nd5 Nf3 e6 c4 Nf4 Nc3
8a 0:00 ++0 Nc6
8 0:00 -0.153 Nc6 Bb5 Nf6 Nc3 Nd4 Bc4 e5 Nf3
8-> 0:01 -0.153 Nc6 Bb5 Nf6 Nc3 Nd4 Bc4 e5 Nf3
9 0:02 -0.110 Nc6 Nf3 Nf6 Nc3 e5 Bb5 Bb4 o-o o-o
9a 0:03 ++0 Nf6
9 0:04 -0.107 Nf6 Bd3 Nc6 Nc3 e5 Nf3 Bc5 o-o o-o ...
9-> 0:04 -0.107 Nf6 Bd3 Nc6 Nc3 e5 Nf3 Bc5 o-o o-o ...
10 0:08 -0.145 Nf6 Nc3 d5 exd5 Nxd5 Nxd5 Qxd5 Nf3 Nc6
Be2 Nd4 Nxd4 Qxd4
10-> 0:12 -0.145 Nf6 Nc3 d5 exd5 Nxd5 Nxd5 Qxd5 Nf3 Nc6
Be2 Nd4 Nxd4 Qxd4
time: 0:30 0:00 1.0p nodes: 33377591 h 8% 93% 88%1112586 nps

my move 1. ... Nf6
clock time was 0:30
your move, Hans21

Mark 1 22.03.2024 12:21

AW: Cray Blitz
 
Vielen Dank Tibono.

Cray spielt nun mit Buch:top:

Gruß
Mark 1

user_2141 22.03.2024 19:27

AW: Cray Blitz
 
Hallo Mark 1

Ich wusste gar nicht, dass Cray auch ohne Buch spielen kann.

D.h. wenn ich vbei meiner Linux-x64-'blitz'-Version die Bücher nicht im Verzeichnis habe, startet 'blitz" gar nicht, d.h.

$./blitz
forrtl: No such file or directory
forrtl: severe (29): file not found, unit 8, file bookw

usw.

'book', 'bookw', 'bookb' müssen bei meiner Version im Verzeichnis vorhanden sein, in dem 'blitz' liegt.

Geht das bei dir anders?

Hans

Mark 1 22.03.2024 19:49

AW: Cray Blitz
 
Hallo Hans21

Ja, erst nach der Anleitung von Tibono spielte Cray mit Buch.
Warum das so ist kann ich nicht sagen. Aber im Link von AlexS https://talkchess.com/viewtopic.php?t=83496
war ich offensichtlich nicht der einzige ohne Buch .

Gruß
Mark 1

user_2141 22.03.2024 22:18

AW: Cray Blitz
 
Ja, das stimmt.

Mit den ursprünglich mitgelieferten book, bookb, bookw gibt es zwar keine Fehlermeldung aber das Buch funktioniert nicht richtig. Mit den Anleitung nach gebauten Büchern geht es nun:

$ ./blitz
running on a cray ymp

Cray Blitz version 49h
what is your name?
hans
are you continuing your last game?
no
should I play white?
yes
your move, hans
go
time limit 0:30.
depth time eval variation
book 0:00 0.000 Nf3 d5

my move 1. Nf3
time control phase one reached ( 0:30 per move).
clock time was 0:00
your move, hans

germangonzo 23.03.2024 00:38

AW: Cray Blitz
 
Zitieren:

Zitat von Hans21 (Beitrag 125330)
Ich habe 'blitz' vorhin mit dem Intel Fortran-Compiler für Linux x64 gebaut.

Hallo Hans,
cool!

Könntest Du die Version zur Verfügung stellen?
:worship:

LG
Frank

Mark 1 23.03.2024 00:53

AW: Cray Blitz
 
Hallo Hans..

Hätte eine Frage.
Da ihre Version unter Linux läuft, funktioniert der

mp=n : enable multiprocessing Modus ?

Mit dem Wert 2 gibt Cray folgende Meldung:

mp=2
multiprocessing using 2 processors.
creating 1 new tasks.
your move, Mark

Dann aber stellt Cray das Rechnen ein.

Gruß
Mark 1


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:44 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info