Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Technische Fragen und Probleme / Tuning (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Frage: Speicherstände des King Performance (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=7023)

chessman68 06.01.2024 14:30

Speicherstände des King Performance
 
4 Anhang/Anhänge
Hallo zusammen,

zunächst wünsche ich Euch allen für 2024 alles Gute - allem voran Gesundheit und Glück.

Als ich gestern meinen TKF hervorkramte und ein paar Spiele auf der Einstellung 10MHz (0s/Zug) gegen den EVO im Karriere-Modus gespielt hatte, fiel mir auf, dass die gespeicherten Daten (9 Partien) sich nicht wieder in den Speicher laden ließen. Ich vermutete ein temporäres Problem im Speicher und habe das Gerät dann heute auf Werkseinstellung zurückgesetzt (Reset gem. Seite 5 des Manuals) und ein Testspiel gemacht, das ich in zwei unterschiedlichen Spielsituationen in die Speicherplätze 1 (9 Halbzüge) und 2 (30 9 Halbzüge) gespeichert habe. Auch diese Spielstände lassen sich nicht mehr zurück in den aktuellen Spielspeicher (zum Weiterspielen oder Exportieren) laden. Ich erhalte beim Versuch des Ladens eine mysteriöse Anzeige (siehe auch Anhänge):

1 >>--- >>---
2 >>--- >>---
3 >>--- >>---
4 >>--- >>---

Hat jemand einen Tipp, wie ich die Sache mit dem Speicher wieder ins Lot bekommen könnte?

Viele Grüße, Marcus.

Wolfgang2 06.01.2024 15:11

AW: Speicherstände des King Performance
 
Hallo Marcus,
das erste Bild erscheint nach dem LADEN. Das ist richtig. Mit der gebogenen Pfeil (vorwärts) - Taste werden dann die Züge abgerufen. Wenn man auf der Taste drauf bleibt, werden die Züger schnell nach vorne gescrollt. Die Figuren kann man im Nachgang dann entsprechend aufstellen.

Gruß,
Wolfgang

chessman68 06.01.2024 15:35

AW: Speicherstände des King Performance
 
Zitieren:

Zitat von Wolfgang2 (Beitrag 123266)
Hallo Marcus,
das erste Bild erscheint nach dem LADEN. Das ist richtig. Mit der gebogenen Pfeil (vorwärts) - Taste werden dann die Züge abgerufen. Wenn man auf der Taste drauf bleibt, werden die Züger schnell nach vorne gescrollt. Die Figuren kann man im Nachgang dann entsprechend aufstellen.

Gruß,
Wolfgang

Hallo Wolfgang,

offensichtlich hätte ich mal besser die Funktionen im Handbuch nachlesen sollen und nicht, wie ein Reset funktioniert. Die Funktionalität "Laden" kommt mir derart "anti-intuitiv" vor - das hätte ich im Leben nicht durch Ausprobieren herausgefunden. :o

Es ist so wie so häufig im Leben:
Wenn man es richtig macht, klappt es.

Vielen Dank.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:50 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info