![]() |
Rubrik über Reparaturen an Schachcomputern einrichten?
Es ging ja kürzlich viel um Technik und Akkus und Messgeräte im Genius 2024 Thread. Klar , das es dort vom Prinzip her nicht hingehört, jedenfalls nicht, außer es ergibt Sinn.
Aber da es hier ja anscheinend einige Techikaffine gibt, wäre es nicht gut, wenn es eine festen Ruprik über Reparaturmethoden, Erfahrungen im Bereich Technik von Schachcomputern, , Austausch von Tipps usw. geben könnte? Wenn zum Beispiel der Stromanschluß an der Platine locker sein sollte, wegen einer kalten Lötstelle, kann ich da einfach mit meinem 60 Watt Lötkolben losbrutzeln ? Nein, wäre hier meine Antwort. Oder auch eben , wenn man etwas messen will, oder wie und womit behandele ich Kontaktprobleme am Batteriefach, am Programmmodul usw. Es gibt so viele Sachen bei den alten Geräten, die manchmal Ärger machen können. Was haltet Ihr davon? Und was hältst Du davon , Sascha? |
AW: Rubrik über Reparaturen an Schachcomputern einrichten?
Ihr seid da im Chess Genius PRO 2024 Thread schon etwas Thema abgekommen :-) weshalb ich deinen Vorschlag grundsätzlich gut finde!
|
AW: Rubrik über Reparaturen an Schachcomputern einrichten?
Manchmal könnte es um Wissen gehen, welches hartes Geld wert sein könnte, weswegen ich die Idee - so gut sie für den nicht so Technikaffinen wie etwa mich sein mag - nicht so gut finde. Bestimmte Leute vertiefen sich unter Einsatz von viel Zeit in technische Probleme, wozu andere nicht bereit sind, und jetzt sollen Erstgenannte ihre Geheimnisse preisgeben? Und andere schauen sich die Lösungen ab und machen womöglich Geld damit!? Nein, das funktioniert nicht. Ich bin kein Techniker, ich bewundere die, die mit Ohm, Steckern und Lötkolben umzugehen verstehen, und ich gönne ihnen ihre Geheimnisse.
Gruß! |
AW: Rubrik über Reparaturen an Schachcomputern einrichten?
Zitieren:
Ich fände diese Idee jedenfalls nicht schlecht. Grüße, Michael |
AW: Rubrik über Reparaturen an Schachcomputern einrichten?
Zitieren:
Gruß! |
AW: Rubrik über Reparaturen an Schachcomputern einrichten?
Ich habe eher das Gefühl man findet überhaupt niemanden mehr, der die alten Schätze reparieren kann, auch für gutes Geld nicht.
Die Leute die das noch können setzten sich gerade zur Ruhe, oder sterben aus und nehmen Ihr Wissen mit ins Grab. Da fände ich es besser, wenn man hier den einen oder anderen Trick zusammentragen würde. Viele Grüße Jprgen |
AW: Rubrik über Reparaturen an Schachcomputern einrichten?
Zitieren:
Ich dachte zum Beispiel, wie bei mir. Meine Briketts scheinen im Laufe der Jahre wohl Kontaktprobleme zu bekommen, seien es die Tasten , oder das Gerät stürzt mitten im Spiel ab, weil die Kontakte vom Modul zum Grundgerät anscheinend manchmal die Verbindung abbrechen. wenn man auf dem Gerät etwas bedient. Auch Frage ich mich, ob man die eingebauten Kondensatoren(Elko`s) ohne Probleme wechseln könnte. Solche Teile verlieren im Laufe vieler Jahre ihre herkömmlichen Werte. Es ging mir nicht um Tuning, oder aufwendige komplexe Anwendungen, sondern das, was mit "normalen" Mitteln in Eigenarbeit möglich ist, um sein Gerät zu erhalten. Quasy eine Inspektion. Noch ein Beispiel. Bei meinem exlusive Brett leuchtet machmal die H8 LED im Spiel auf, obwohl dort eine Figur drauf steht, was anzeigt, das anscheinend der Kontakt verloren wurde . Hebt man die Figur an und setzt sie wieder auf, ist meistens Ruhe. Dadurch wird aber das aktuelle Permant Brain unterbrochen. Allöes so kleine Dinghe, die man vielleicht lösen kann. Ich habe übrigens noch nie das Brett aufgeschraubt, muss ich dazu sagen. |
AW: Rubrik über Reparaturen an Schachcomputern einrichten?
Zitieren:
Ich glaube, Schachcomputerreparaturen würden kaum viele Klicks generieren , und die neuesten Geräte reparieren auch nur Profis oder die Hersteller selber. Was könnte man an einem Genius 2024 oder Phoenix noch selber reparieren? Da wird vermutlich eher die Platine getauscht. Aber manchmal kann auch schon ein kleines Teil, sei es ein 1 Euro Kondensator, einen 2000 Euro teuren Fernseher lahm legen. Dazu muss man wissen, welcher Kondensator. |
AW: Rubrik über Reparaturen an Schachcomputern einrichten?
Zitieren:
Gruß! |
AW: Rubrik über Reparaturen an Schachcomputern einrichten?
Zitieren:
Gruß! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:35 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info