![]() |
Tonio Schachinger: Echtzeitalter
1 Anhang/Anhänge
Hallo in die Runde,
heute möchte ich mal lobend auf einen jungen Roman hinweisen: In "Echtzeitalter" beschreibt der Wiener Tonio Schachinger die Entwicklung eines jungen Mannes, der auf ein klassisches Wiener Elite-Gymnasium geht, in der Schule nicht richtig klarkommt und sich nachts in die Welt des E-Sports flüchtet. Nicht alle der 364 Seiten sind spannend, aber für mich waren es immerhin mehr als die Hälfte. Erst durch das Buch habe ich gelernt, dass es im E-Sport auch Elo-Zahlen gibt - siehe im Anhang die lustige S. 43, wo Elo 1600 mit dem erfolgreichen Abschluss eines Lehramts- Studiums verglichen werden. Im Buch wird auch "Bullshit-Bingo" vorgestellt - sehr lustig. Kaufempfehlung, Ingo. |
AW: Tonio Schachinger: Echtzeitalter
Zitieren:
die Elo-Zahl gibt es in vielen verschiedenen Sportarten, die populärste ist wohl Fußball :) Nur zur Einordnung, wie sehr wir im Schach von hohen Zahlen "verwöhnt" sind - sh. clubelo.com Man City hat als klarer Führender noch keine 2100, der Durchschnitt der höchsten österreichischen Spielklasse liegt im 1400er-Bereich... Immerhin ragt RB Salzburg dort hinaus und wird etwa so stark wie Union Berlin oder Freiburg eingeschätzt Grüße, Günther |
AW: Tonio Schachinger: Echtzeitalter
Hallo,
heute hat Tonio Schachinger aus Wien für seinen Roman "Echtzeitalter" den Deutschen Buchpreis 2023 gewonnen. Deshalb wiederhole ich gerne meine Kauf- und Lese-Empfehlung. Ingo. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:51 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info