![]() |
Schachvariante: Starke Bauern, schwache Bauern
2 Anhang/Anhänge
Die folgende Schachvariante kann leicht jedem erklärt
werden, der oder die schon das normale Schachspiel kennt. "Starke Bauern, schwache Bauern" Ein starker Bauer kann alles, was heutzutage von einem normalen Bauern erwartet wird: Einzelzüge vorwärts, Schlagzüge schräg vorwärts, Doppelschritte aus seiner Grundstellung, en-passant-Schlagen und Umwandeln auf der gegnerischen Grundlinie. Ein schwacher Bauer kann nur Einzelzüge vorwärts und Schlagzüge schräg vorwärts. Doppelschritte, e.p-Schlagen und Umwandeln kann er nicht. Vor Partiebeginn legt jeder der beiden Spieler fest, welche vier von seinen Bauern schwach und welche vier stark sein sollen. Die zugehörigen Lininen-Buchstaben schreibt er geheim auf einen Zettel. Dann decken beide Spieler gleichzeitig ihre Zettel auf und setzen die Bauern entsprechend ein. Für die Spielvariante braucht man natürlich vier "kleine" weiße und vier "kleine" schwarze Bauern. In Bild 2 habe ich LEGO-Steine als kleine Bauern genommen. ************************** Die Idee zu der Variante kam mir, als sich beim Auspacken eines LEGO-Schachsets herausstellte, dass ein schwarzer Bauer kaputt war. So entstand zuerst die Idee, dass Weiß mit acht normalen Bauern spielt, während Schwarz nur sieben normale und einen schwachen Bauern hat. Viel Freude beim Ausprobieren wünscht Ingo Althöfer. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:51 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info