Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Technische Fragen und Probleme / Tuning (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Frage: Display von einem Mephisto II - Brikett reparieren? (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=6789)

anavrin 16.01.2023 23:26

Display von einem Mephisto II - Brikett reparieren?
 
2 Anhang/Anhänge
Hallo,

das Display hat 2 ausgefallene Elemente. Kann man die wieder herstellen?

Menschen, wie ich, die ganz kleine Gehirne haben, können selbst mit Hilfe solcher Sätze aus dem Wiki-Artikel ihr IIIer-Modul nicht identifizieren:
"Man kann die Versionen auch mit einem Blick in das geöffnete Programmmodul unterscheiden: die a-Version wird in 2 EPROMs gespeichert, die B Version befindet sich in einem ROM, (die jeweils 2 zusätzlichen Bausteine sind RAMs, d.h. die Module enthalten 4 bzw 3 Chips)"

Tippe auf Version A?

Danke

udo 17.01.2023 00:22

AW: Display von einem Mephisto II - Brikett reparieren?
 
Wenn es ein IIIer Modul ist, dann wird es die A- Version sein.

Zu dem Display, Du kannst mal schauen, wenn Du das Modul (Ohne Spannungsversorgung! , Ohne Batterien!) ein paar mal raus und wieder rein steckst.

Was ist es denn überhaupt für eine Spannungsversorgung? Netzteil von Mephisto , oder anderes, und welche Spannung ?

anavrin 18.01.2023 22:55

AW: Display von einem Mephisto II - Brikett reparieren?
 
Habe das 4200er Netzteil genommen. Gibt es Seriennummern, anhand denen man Mephisto II und III Grundgeräte unterscheiden kann? Oder kann man sicher nach den Tasten gehen? Ich habe hier ein IIer Gerät, bei dem die Tasten getauscht wurden. Sind die Geräte technisch gleich, abgesehen von der MHz-Leistung?

udo 19.01.2023 04:44

AW: Display von einem Mephisto II - Brikett reparieren?
 
Alle Mephisto III Grundgeräte laufen im Netzbetrieb mit 6,1 Mhz. Erkennbar an dem helleren Piepton, gegenüber Batterie-oder Akkubetrieb.
Allerdings laufen auch die neueren Grundgeräte mit dem Mephisto II Modul schneller beim Netzbetrieb. Die ersten Mephisto II kamen mit dem langsameren Grundgerät auf dem Markt.
Die allerersten Grundgeräte hatten nur einen Schalter. Die mit dem Mephisto 1 Modul.

anavrin 20.01.2023 15:39

AW: Display von einem Mephisto II - Brikett reparieren?
 
Danke. Dass es Geräte gibt, auf denen lediglich Aus/Ein steht, hilft bei der Unterscheidung nicht? Habe hier zwei solcher Grundgeräte. SN 36xxx und SN 43xxx. Das SN36xxx war in einer IIer Verpackung. Bei dem wurden die IIIer Tasten nachgerüstet. Es wäre wohl zu banal gewesen, die Geräte mit Modell-Nummern zu versehen.

Chessguru 20.01.2023 18:00

AW: Display von einem Mephisto II - Brikett reparieren?
 
Hallo,

Zitieren:

Zitat von anavrin (Beitrag 113363)
Hallo,

das Display hat 2 ausgefallene Elemente. Kann man die wieder herstellen?

das Display lässt sich bei einem Defekt tauschen. Für eine Reparatur kann ich Gerardo sehr empfehlen.

https://sites.google.com/view/berger-projects/

Eine sehr einfache (!), erste Unterscheidung (Mephisto II <-> Mephisto III) wären die Tasten unten rechts. Bei dem Mephisto II finden sich „SW“ und „WS“, bei dem Mephisto III „<-„ und „->“.

Gruß
Micha

anavrin 20.01.2023 18:22

AW: Display von einem Mephisto II - Brikett reparieren?
 
2 Anhang/Anhänge
Hallo Micha.
Da es diese Tasten zum Tausch gab, ist das unsicher. Den Stellungen nach 6 Minuten nach zu urteilen, haben alle 4 Geräte, die hier sind, 3,5 Mhz. Vielleicht öffne ich sie einfach.

udo 20.01.2023 20:01

AW: Display von einem Mephisto II - Brikett reparieren?
 
Drück doch einfach nach dem Einschalten des Briketts auf [ENT] und achte auf den Signalton. Danach stellst Du den linken Schalter um, betätigst einmal [RES], dann wieder [ENT], und wenn sich der Ton danach höher oder tiefer anhört, je nachdem wie der linke Schalter vorher stand, ist es ein schnelleres Grundgerät.

Bleibt der Ton gleich, ist es ein älteres Grundgerät.

udo 20.01.2023 20:15

AW: Display von einem Mephisto II - Brikett reparieren?
 
1 Anhang/Anhänge
Zitieren:

Zitat von anavrin (Beitrag 113450)
Danke. Dass es Geräte gibt, auf denen lediglich Aus/Ein steht, hilft bei der Unterscheidung nicht? Habe hier zwei solcher Grundgeräte. SN 36xxx und SN 43xxx. Das SN36xxx war in einer IIer Verpackung. Bei dem wurden die IIIer Tasten nachgerüstet. Es wäre wohl zu banal gewesen, die Geräte mit Modell-Nummern zu versehen.


So sieht das bei mir aus

anavrin 21.01.2023 11:59

AW: Display von einem Mephisto II - Brikett reparieren?
 
Da nke, habe ich versucht. Wenn ich den linken Schalter umlege, ist es aus und piept gar nicht mehr. Ich werde es mit dem Hammer aufschrauben. Vielleicht bringt das neue Erkenntnisse.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:23 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info