![]() |
Grüße aus Dortmund und Vorstellung vom stillen Leser
Liebe Schachcomputerfreunde (und Freundinnen...),
nachdem ich schon seit langen Jahren Mitglied, aber nur stiller Mitleser dieses Forums bin, möchte ich mich zunächst einmal bei Euch und beim Forumsbetreiber bedanken. Eure Beiträge und dieses Forum haben meine Liebe zum Schach und zu Schachcomputer immer wieder erhalten und neu entfacht. Die Anfänge bei mir waren sehr klassisch, wie bei vielen anderen hier auch. 1981 im Kindesalter kam der erste Schachcomputer (der doch noch recht spielschwache NOVAG Super Sensor IV aus einem VEDES-Fachgeschäft in Kamen / das noch funktionierende Gerät habe ich noch / bis heute mein schönstes Weihnachtsgeschenk). In meiner Familie spielte leider niemand Schach. Die Schachcomputerecken in den Kaufhäusern (in Dortmund vor allem Karstadt und Horten) habe ich natürlich auch noch kennengelernt. Allerdings war ich als Kind und Jugendlicher eher selten dort, da der Weg aus meinem Dortmund Vorort in die Innenstadt zu weit (und mit der Strassenbahn zu teuer war). Schon die näher gelegenen Trainingsabende der Schachfreunde Brackel waren für mich als Kind eher schwierig zu erreichen. Ein permanentes Mama-Taxi gab es bei uns nicht. Die Computerschach und Spiele wurde immer 'mal gekauft und gelesen. Dann kam Anfang der 1990er der Fidelity Kishon Chesster (Geschenk von meiner lieben Oma) und nach dem zweiten Staatsexamen 1999 ein Novag Diamond II von Schach Niggemann. Den Diamond II hatte ich zeitweise über die NOVAG Distributorbox mit einem Windows 95-Rechner "vernetzt". Für ernsthaftes Schach und Schachtraining war es aber (viel) zu spät. Der Beruf ging vor. Mit den Tipps von Schachcomputerfan (Lipo) zu ebay habe ich mir dann in den letzten Jahren einige Jugendträume, die früher finanziell unerreichbar waren erfüllen können (so zB NOVAG Superconstellation mit Drucker und Uhr, NOVAG Constellation Expert, NOVAG Super Expert C, Mephisto Exclusive Polgar, MM 5.1 mit HG 550, Mephisto Academy, Mephisto College um meine Highlights zu nennen). Neuester (und hoffentlich letzter ?!?) Zugang jetzt zu Weihnachten ist der Mephisto Phoenix mit dem 40er-Brett (kam heute am 17.12.2022 bei -4 Grad Celsius an). Nun möchte ich wieder mehr spielen, statt nur zu sammeln / anzuhäufen. Ich bedanke mich nochmal für die vielen wichtigen, interessanten, kompetenten und unterhaltsamen Informationen, die hier von den Mitgliedern eingestellt werden. Vielleicht kann ich künftig das ein oder andere Sinnvolle beitragen. Allen ein schönes Weihnachtsfest und alles Gute für das neue Jahr 2023. Viele Grüße aus Dortmund Holger P.S.: Sorry für die Umlautfehler im Titel, hat der Computer aus dem Wort "Grüße" kreiert / "Ich übe noch..." |
AW: Grüße aus Dortmund und Vorstellung vom stillen Leser
Grüsse aus Lünen Süd
|
AW: Grüße aus Dortmund und Vorstellung vom stillen Leser
Hallo Holger,
Bei mir war es damals das Chess Champion Super System III, was mich nach dem Kauf veranlasste, letztendlich doch einen Schachverein aufzusuchen, weil die Spielstärke des Schachcomputers einfach nur mau war (warum war eigentlich Anatoly Karpov auch nur so werbewirksam auf der Verpackung abgebildet?:confused:). Mit dem neuen Phoenix bist Du jetzt aber deutlich besser ausgestattet :). Ich wünsche Dir daher viele interessante Partien. Viele Grüße nach Dortmund, Michael |
AW: Grüße aus Dortmund und Vorstellung vom stillen Leser
Hallo Holger
Bei mir war es damals der MM I , den ich gebraucht gekauft hatte . Der war aber bald zu schwach , so das Das MM IV Modul in den Modular kam . Ich habe das Schach Spiel , von meinem Bruder gelernt . Im Verein habe ich noch ein paar Jahre , in der Jugend Mannschaft gespielt . Zuerst habe ich dort in der 5 Mannschaft , welche damals Kreisklasse spielte begonnen . Später habe ich dann in der ersten Mannschaft , an Brett 1 gespielt . Später bin ich Berufs bedingt aus dem Verein , ausgetreten . Ich hatte einfach nicht mehr die Zeit , da ich Freitags und am Wochenende arbeiten musste . Viel Spaß im Forum . LG Lipo |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:59 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info