Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Technische Fragen und Probleme / Tuning (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Frage: PGN in lichess.org importieren oder kopieren (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=6626)

Chessagent 18.05.2022 12:30

PGN in lichess.org importieren oder kopieren
 
Weiß jemand, wie man in liches.org im Analyse-Brett ein PGN-File importieren kann?
https://lichess.org/analysis
Man sieht die Funktion unten, aber bei mir tut sich nichts, wenn ich darauf klicke.
Und ich habe bisher kein PGN-Programm gefunden, indem ich die ausgeschriebene Partie kopieren könnte.
Kann jemand weiter helfen?

Robert 18.05.2022 12:38

AW: PGN in lichess.org importieren oder kopieren
 
Zitieren:

Zitat von Chessagent (Beitrag 106780)
Weiß jemand, wie man in liches.org im Analyse-Brett ein PGN-File importieren kann?
https://lichess.org/analysis
Man sieht die Funktion unten, aber bei mir tut sich nichts, wenn ich darauf klicke.
Und ich habe bisher kein PGN-Programm gefunden, indem ich die ausgeschriebene Partie kopieren könnte.
Kann jemand weiter helfen?

Du musst einfach die Notation in das Feld rechts neben "PGN" reinkopieren und auf "PGN importieren" klicken.

Wie es dann weitergeht, weiß ich aber auch nicht, sehe die Seite zum ersten Mal...

VG
Robert

hebel 18.05.2022 13:00

AW: PGN in lichess.org importieren oder kopieren
 
Downloade die Datenbank SCID.
Echt cooles Programm und kostenlos.
Einfach auf Google Chess Scid eingeben , dann kommst du auf die download Seite.
Gruß
Herbert

Chessagent 18.05.2022 16:37

AW: PGN in lichess.org importieren oder kopieren
 
Zitieren:

Zitat von hebel (Beitrag 106782)
Downloade die Datenbank SCID.
Echt cooles Programm und kostenlos.
Einfach auf Google Chess Scid eingeben , dann kommst du auf die download Seite.
Gruß
Herbert

Leider fange ich mit dem SCID nichts an, denn es lässt sich als Programm nicht installieren. Es sind ein Haufen Daten, aber ohne Installationsprogramm.

Chessagent 18.05.2022 16:44

AW: PGN in lichess.org importieren oder kopieren
 
Zitieren:

Zitat von Robert (Beitrag 106781)
Du musst einfach die Notation in das Feld rechts neben "PGN" reinkopieren und auf "PGN importieren" klicken.

Wie es dann weitergeht, weiß ich aber auch nicht, sehe die Seite zum ersten Mal...

VG
Robert

Ich habe jetzt diesen PGN Reader gefunden:

https://chrome.google.com/webstore/d...jgndbgoncapjnb

Da kann ich meine PGN-Dateien auslesen, kopieren und dann in lichess analysieren.
Vielen Dank für die Tipps!

Robert 19.05.2022 09:51

AW: PGN in lichess.org importieren oder kopieren
 
Zitieren:

Zitat von Chessagent (Beitrag 106788)
Ich habe jetzt diesen PGN Reader gefunden:

https://chrome.google.com/webstore/d...jgndbgoncapjnb

Da kann ich meine PGN-Dateien auslesen, kopieren und dann in lichess analysieren.

Ich verstehe nicht, wofür du diesen PGN-Reader brauchst? PGN-Dateien können doch mit jedem Texteditor/-viewer gelesen werden. Das ist ja der Vorteil von PGN im Gegensatz zu proprietären Datenbankformaten wie von Scid, Chessbase usw. nämlich, dass die Notation im Klartext vorliegt...

Scid muss übrigens nicht unbedingt "installiert" werden; wenn es schon in entpackter Form vorliegt, findet man die scid.exe im bin-Verzeichnis (ja, ist etwas ungewohnt, macht aber keinen Unterschied)

Und dass es nicht zwingend installiert werden muss (d. h. dass man das Scid-Verzeichnis einfach auf einen anderen Rechner kopieren kann) finde ich sehr praktisch...

Viele Grüße
Robert

Chessagent 19.05.2022 09:57

AW: PGN in lichess.org importieren oder kopieren
 
Vielen Dank für die Hinweise, aber leider verfüge ich nicht über die hierzu erforderlichen Spezalkenntnisse und bin froh über den Online-Reader.

applechess 16.06.2022 15:59

AW: PGN in lichess.org importieren oder kopieren
 
Zitieren:

Zitat von Chessagent (Beitrag 106787)
Leider fange ich mit dem SCID nichts an, denn es lässt sich als Programm nicht installieren. Es sind ein Haufen Daten, aber ohne Installationsprogramm.

Hallo Andreas
Du hast die Scid Installation (source code) probiert. Hier kannst du die
aktuelle Windows 32- oder 64-bit Version herunterladen:
http://scidvspc.sourceforge.net/#toc3
Gruss
Kurt


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:22 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info